Episodes
Mein heutiger Gast Linus sorgt als Projektmanager bei der Quartiersentwicklung Burtscheid des AWO Aachen-Stadt. e.V. dafür, dass hoffentlich bald kostenlose, durch ehrenamtliche Pilot*innen gesteuerte Rikschas das Stadtbild prägen & mobilitätseingeschränkte Personen so zu Arztbesuchen oder zum Einkaufen begleiten können. Außerdem sollen die Mitarbeiter*innen des Einzelhandels im Umgang mit Demenzkranken geschult werden. Da ihm dies aber noch nicht genug ist setzt er sich noch beim Verein...
Published 02/22/22
Daniela ist Autorin, Ghostwriterin, Verlegerin und Expertin für die RAF und deren Einflüsse und Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, zu dessen Themen sie seit vielen Jahren forscht und Bücher veröffentlicht. Bereits als kleines Kind interessierte sie sich nämlich nicht nur für Lesen und Schreiben, sondern auch für Fahndungsplakate, die damals an jeder Straßenecke zu finden waren.  Denn auch wenn der sog. Deutschen Herbst, in dem es zu zahlreichen Anschlägen und der Entführung und Ermordung...
Published 02/08/22
Gianna & Helmut sind als Vorstand Teil vom Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V., dessen Gründungsgeschichte eng mit dem Balkankrieg in den 90er-Jahren verbunden ist.  Vor ungefähr 30 Jahren fand die erste LKW-Fahrt mit Hilfsgütern aus Aachen ins damals eingekesselte Tuzla/BIH unter lebensbedrohlichen Bedingungen statt. Seitdem sorgt der Verein dafür, dass nicht nur in akuten Notlagen geholfen, sondern sich auch vor Ort aktiv für Frieden zwischen...
Published 01/25/22
Mein heutiger Gast ist Daniela. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Stefan Wilde & einem sympathischen Team widmet sie sich einem Thema, dass vielen auf den ersten Blick als unangenehm erscheint & wenig Charme versprüht. Doch, wie sie selbst so schön sagt, geht´s um viel mehr als nur "Popos angucken". Denn sowohl in der Folge als auch beim Praxisbesuch wird einem schnell klar: Wenn man einmal in Danielas Bann aus exzellentem Fachwissen, langjähriger Erfahrung, guter Laune und viel Herz...
Published 01/11/22
In der heutigen Folge habe ich die wundervolle Fahima zu Gast. Es ist eigentlich wie ein Familienbesuch für mich, denn ich bin schon seit Jahren mit ihr und ihrer Familie verbunden. Fahima ist dieses Jahr mit ihrem eigenen Podcast "BalanceAkt" gestartet und gibt uns darin Einblicke in ihr Leben zwischen zwei Kulturen. Wir sprechen über ihre afghanischen Wurzeln, die lange Suche nach der eigenen Identität, über die Bedeutung von Familie und Tradition sowie den Umgang mit Erwartungen anderer....
Published 01/04/22
Unsere heutigen Gäste sind: wir selbst! Nach einer grandiosen Folge #00 und aufgrund "unzähliger Anfragen" bekommt ihr nun einen tieferen Einblick hinter die Kulissen. Ihr erfahrt ein bissl über unsere Jugend, unseren Werdegang und unsere aktuellen als auch zukünftigen Projekte. Aber natürlich sprechen wir auch über unsere Werte, unsere Erlebnisse und Rückschläge und wie es zur Entstehung des Podcasts kam. Denn der Podcast hat uns hierbei nicht nur ermöglicht, tolle Menschen & Projekte...
Published 12/14/21
Unser heutiger Gast ist Simon, technischer Geschäftsführer der APAG. Simon sieht die APAG als kommunales Unternehmen in der sozialen Verantwortung, sich in der Euregio zu engagieren und sich für lokale Institutionen und Vereine einzusetzen. Sei es bei der Kooperation mit dem Projekt Querbeet, bei welchem sie gemeinsam die Aachener Parkhäuser zum Blühen bringen, bei der Unterstützung kultureller Veranstaltungen oder dem Sponsoring der Ladies in Black Aachen - Simon ist mit der APAG immer auf...
Published 11/30/21
Unsere heutigen Gäste sind Avdo & Andreas von Fightback against Poverty , einer gemeinnützigen Organisation zur schnellen Unterstützung von Familien & Kindern in akuter Not. Beide lernten sich beim Fußballverein SV Rott kennen & kamen aufgrund einer gemeinsamen Spendenaktion 2017 auf die Idee, FBAP ins Leben zu rufen und an den von Andreas bereits gegründeten Peter Pan e.V. anzuschließen, mit welchem er seit über 15 Jahren Eltern krebskranker Kinder unterstützt. Die ersten...
Published 11/16/21
Unser heutiger Gast ist Stefan, Feuerwehrsportler der Städteregion Aachen & in jeder Hinsicht ein Vorbild für uns alle. 2015, im Alter von 16 Jahren, wacht Stefan nach seiner zweiten, schweren Rückenoperation im Krankenhaus auf und spürt seine Beine nicht mehr. Aufgrund einer Lähmung beider Beine verbringt er fast 1 Jahr im Rollstuhl und muss anschließend das Gehen wieder neu erlernen. Doch kaum kämpft sich Stefan kämpft mit Hilfe seines Physios wieder zurück ins Leben, erleidet er erneut...
Published 11/02/21
Unsere heutigen Gäste sind Jessica (Caritas Aachen) & Andrea (Uniklinik RWTH Aachen) vom "Netzwerk Brückenschlag". Es ist ein Zusammenschluss von vielen Leistungsträgern (u.a. Krankenkassen & Jugendämtern), Aachener Institutionen & Personen & wurde auf Initiative der Caritas Aachen & des CIO Aachen (Centrum für Integrierte Onkologie) 2013 ins Leben gerufen. Die Idee für dieses Projekt kam Andrea & Jessica bei einem Wanderausflug unter Freundinnen. Ziel des Netzwerkes...
Published 10/19/21
Unsere heutigen Gäste sind Geraldine, Mona & Anna von ira e.V., der Anlaufstelle für Menschen aus der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren, die von geschlechtsspezifischer Gewalt – Zwangsprostitution, anderer sexueller Ausbeutung, Zwangsverheiratung, Beschneidung/Genitalverstümmelung –  betroffen &/o bedroht sind. Ziel ist es, ihre professionelle Hilfe & psychosoziale sowie gesundheitliche Beratung unmittelbar in die Lebenswelten der Betroffenen zu bringen - denn genau dort...
Published 10/05/21
Unser heutiger Gast ist Augustina, Co-Founderin von Ohemaa Green Housing, einem deutsch-ghanaischen Start-up, welches das Ziel verfolgt, bezahlbares Wohnen auf afrikanischem Boden neu zu definieren. Hierbei soll nicht nur das enorme Plastikaufkommen verringert, sondern auch das Bewusstsein für eine bessere Umwelt gefördert und die Lebensqualität vor Ort gesteigert werden. An Ghanas Stränden stapelt sich nämlich der Plastikmüll aus aller Welt. Wie Augustina mit ihrem Team diese beiden Probleme...
Published 09/21/21
Unsere heutigen Gäste sind Lena & Julia von catcallsofaachen. Ihren Ursprung hat die Initiative zwar in New York, jedoch ist die sog."Chalk Back"-Bewegung samt ihrer Aktivist:innen mittlerweile überall auf der Welt zu finden & gut vernetzt. In Aachen gehören ihr jetzt schon über 20 aktive Mitglieder:innen an. Ihr Ziel ist es, jegliche Art von Belästigung öffentlich zu machen. Hierfür werden die Beleidigungen, Belästigungen und Übergriffe auf der Straße "angekreidet" & auf...
Published 09/07/21
Unser heutiger Gast ist Werner vom Kreuzbund e.V., dem zahlenmäßig größten Sucht-Selbsthilfeverband Deutschlands. 22.000 Menschen treffen sich wöchentlich in ca. 1310 kostenlosen Selbsthilfegruppen. Hierbei bestimmt jede Person für sich selbst, was sie von sich erzählt. Der Verein unterstützt dabei, Wege in ein suchtmittelfreies Leben zu finden & informiert über Behandlungs- & Therapiemöglichkeiten. Werner ist ehrenamtlicher Regionalvertreter des Kreuzbund e.V. Aachen &...
Published 08/24/21
Unser heutiger Gast ist Lena, Gründerin vom Wadadee cares e.V., einem 2015 gegründeten Verein, welcher gemeinnützige Projekte lokaler Ehrenamtlicher & Sozialarbeiter:innen in Windhoek/Namibia im Stadtteil Katutura unterstützt & hierbei bedeutende, nachhaltige Entwicklungshilfe leistet. Was für Lena mit einem längeren Aufenthalt nach dem Abi begann, führte anschließend zur Vereinsgründung & ihrer Auswanderung nach Namibia, um dort insbesondere den Kindern eine bessere Zukunft zu...
Published 08/10/21
Unser heutiger Gast ist Gernot Sümmermann, Gründer von Autak, der Cynteract GmbH und RefresherBoxx. Gernot will mit seinen Innovationen auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam machen und Lösungen bieten. Sei es mit einer Waschmaschine, die ohne Seife und Wasser wäscht, einem Handschuh, mit dem man Reha & Therapie nach Verletzungen spielend meistern kann oder einem Rollstuhl, der für neue Mobilität sorgt und Treppen steigen kann. Gernot sieht sich hierbei als Changemaker und Serial...
Published 07/28/21
Unser heutiger Gast ist Liz Elvie vom Interessengemeinschaft Sichelzellkrankheit & Thalassämie e.V., kurz IST e.V.. Sie ist nicht nur Vorstandsvorsitzende des Vereins, Powerfrau, rheinisch-kongolesische Frohnatur und Mutter zweier Söhne, sondern auch die erste Patientin, die in Deutschland von der Krankheit geheilt wurde. Es ist eine der häufigsten Erbkrankheiten, mit der jährlich ca. 275.000 Kinder weltweit geboren werden und die unbehandelt dazu führt, dass Kinder das 5. Lebensjahr...
Published 07/06/21
Unser heutiger Gast ist Jean-Luc, Sozialarbeiter im Bereich ambulant betreutes Wohnen beim SKM Aachen e.V. sowie in einer traumapädagogischen Wohngruppe bei der Katharina Kasper ViaNobis GmbH. Bereits im Kindesalter wurde er durch sein sozial engagiertes, familiäres Umfeld und den Besuch eines integrativen Kindergartens und einer integrativen Grundschule geprägt. Er bekam somit schon früh mit, wie wichtig es ist, sich mit ganzem Herzen für Menschen einzusetzen und offen mit ihnen umzugehen....
Published 06/22/21
Unsere heutigen Gäste sind Mark und David vom Café Plattform und Troddwar. Die beiden Einrichtungen sind aufgrund ihrer intensiven, bedeutenden Arbeit und zahlreicher Angebote an 365 Tagen im Jahr eine wichtige Anlaufstelle für Wohnungslose und Suchtkranke. Durch ihr offenes, tolerantes und transparentes Auftreten sind sie aber auch ein Ort, an dem Menschen aller Art zusammenkommen und gemeinsam Zeit verbringen können - sei es bei einem kurzen Plausch im Kontakt- oder Frauencafé, an einer der...
Published 06/08/21
Unser heutiger Gast ist Marie vom SecondLight e.V. Im Jahr 2017 wurde das Projekt als Teil der studentischen Initiative Enactus Aachen e.V. gegründet und bald stehen Marie und ihr Team als gemeinnütziger Verein auch auf eigenen Beinen. Jede einzelne Kerze wird hierbei aus regional gesammeltem, recyceltem Wachs in liebevoller, kreativer Handarbeit in Zusammenarbeit mit der Caritas-Werkstatt in Monschau-Imgenbroich von Menschen mit Behinderungen hergestellt. Neben lokalen Sammel- und...
Published 05/25/21
Unser heutiger Gast ist David. Er ist Kabarettist, Dokumentarfilmer, Buchautor, moderierte über 100 Sendungen der TV-Sendung "N24-Ethik" und gibt seit 20 Jahren erfolgreich Mentalitäts- und Motivationsschulungen u.a. für zahlreiche Vereine und Spieler der 1.-3. Fußballbundesliga. Mit seinem neuen Buchprojekt "Wie man Riesen bekämpft" will er mit Mutmach-Geschichten Kindern helfen, die mit Krankheiten und Schicksalsschlägen zu kämpfen haben. Unterstützt wird er hierbei durch 35 prominente...
Published 05/11/21
"Positiv zusammen leben" ist für unseren Gast Alex vom Aids-Hilfe Aachen e.V. mehr als nur eine Kampagne. Mit 28 Jahren bekam sie die Diagnose, dass sie HIV-positiv ist. Damals schätzte man ihre Lebenserwartung auf lediglich 10 weitere Jahre. Wie geht man mit so einer Nachricht um? Wie beeinflusst es den Alltag? Und wie erklärt man es seinem 5-jährigen Sohn? Heute, gut 20 Jahre später, blickt Alex auf eine prägende & bewegende Zeit zurück, die sie zu dem Menschen gemacht hat, der sie...
Published 04/27/21
Unser heutiger Gast ist Fynn vom IT4Kids e.V., deren Mission es ist, jedem Kind Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. Hierbei werden Studierende sämtlicher Fachbereiche zu preiswerten Kursleiterinnen & Kursleitern ausgebildet, um so die Schulen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu begleiten. Gestartet wird schon im Grundschulalter, um so auf spielerische Art und Weise Prozess- und Logik-Denken, Grundlagen der Algorithmik und kreatives Problemlösen zu vermitteln. In Zusammenarbeit...
Published 04/13/21
Unser heutiger Gast Mätti ist mit seinen Oecher Stadtmusikanten seit über 14 Jahren aus der Aachener Karnevalsszene nicht mehr wegzudenken. Hierbei sorgen sie bei über 200 Auftritten pro Jahr nicht nur für gute Laune, tolle Stimmung und Ablenkung vom Alltag, sondern in erster Linie auch für strahlende Augen. Denn die 9-köpfige Truppe ist vor allem eins: ein Verein für den guten Zweck, der sämtliche Jahreserlöse an soziale Einrichtungen aus der Städteregion Aachen spendet. Und da die aktuelle...
Published 03/30/21
Unser heutiger Gast ist Christine vom Ronald McDonald Haus in Aachen. Als wichtiger Teil der McDonalds Kinderstiftung ist das Haus in Aachen seit 30 Jahren ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder. Denn wenn Kinder schwer erkranken oder ein Neugeborenes bereits schwer krank zur Welt kommt braucht es einen Ort, an dem die Familien zumindest für kurze Zeit dem stressigen Alltag entfliehen können und mit ihren Sorgen und Ängsten nicht allein sind. Und es braucht Menschen wie...
Published 03/16/21