Hendrik Thoma
Listen now
Description
Über Al Pacino sagt man, er könne sogar ein Schnitzel spielen. Und genauso könnte Hendrik Thoma auch glaubwürdig Billigsekt verkaufen. Aber das macht er nicht, denn er ist und bleibt eine der glaubwürdigsten Persönlichkeiten der Branche. Hendrik Thoma, der unvergleichliche Virtuose unter den Sommeliers, ein Titan des Weins, der mit jedem Blick, jeder Geste und jedem gesprochenen Wort eine neue Art der Weinmoderation prägte. Sein Name hallt durch die Jahrzehnte, ein Echo der Brillanz, das sich in den Herzen seiner Gäste verewigt hat. In den dunklen Gassen von Gütersloh, zwischen den rauchgeschwängerten Bars und den schäbigen Hinterhöfen, erhebt sich Hendrik Thoma wie ein Phönix aus der Asche. Seine Rollen in der Weinwelt sind ein Kaleidoskop der Möglichkeiten unserer Branche, ob als Koch, Sommelier, Vinotainer, Weinblogger, Weinhändler oder einfach als großartiger Fachmann. Zum Glück hat das Schicksal ihn nicht exklusiv für ein singuläres Restaurantpublikum reserviert, sondern ihn auf die Bretter der Weinwelt und vor die Kamera geführt. Seine Stimme, ein Orchester aus Leidenschaft und Melancholie, erzählt Geschichten von Weinliebe, Erfahrungen und unerschöpflichem Wissen. Seine Mimik, ein Gemälde aus tausend Farben, malt die Emotionen auf die Bildschirme. Und sein Charisma, ein Magnet für die Weinseelen der Menschen, zieht uns in seine Genusswelt. Hendrik Thoma, der Mann mit dem verschmitzten Lächeln und dem stählernen Blick, hat die Kunst der Weinpräsentation neu definiert. Und wenn der letzte Schluck eines von ihm empfohlenen Weins geleert wurde und die müden Lider sich senken, bleibt er in unseren Herzen. Ein Mythos, der niemals verblasst. Ein Applaus, der nie endet, für den Mann, der Wein zum Leben erweckt. Was für eine Freude, ihn heute und hier zu Gast zu haben. Den Mann, der Manni Montrachett und Master Sommelier wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde in sich trägt und in dieser Folge beides ausspielt. _____ Wein am Limit GmbH, Offakamp 9, 22529 Hamburg, [email protected] Mit herzlichen Grußworten von: Marco Franzelin, Freund & Kollege, Sommelier Waldhotel Sonnora Tim Atkin, Master of Wine, Journalist & Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2015 Pinot Gris “Kessler” Grand Cru, Domaines Schlumberger, Elsaß, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/DZaK7e Link für Privatkunden: https://is.gd/PbS6X9 _____ Sherry Amontillado “Los Arcos”, Emilio Lustau, Jerez, Spanien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/CzotOm Link für Privatkunden: https://is.gd/LIdEpk _____ 2022 Rossj-Bass, Angelo Gaja, Langhe, DOC, Piemont, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/QQvjj8 Link für Privatkunden: https://is.gd/BKXB25 ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, [email protected]
More Episodes
Hans-Martin Konrad ist ein perfekter Sommelier! Warum? Ganz einfach. Grundsätzlich im wahrsten Sinne der Profession, kann man sagen, dass ein perfekter Sommelier jemand ist, der stets höflich und respektvoll zu anderen ist. Er besitzt tadellose Manieren und verhält sich in jeder Situation...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
Es gibt nichts in dieser Sommelierwelt, das Bernd Kreis nicht kann. Und es gibt nichts in dieser Weinwelt, das er nicht schon gemacht hat. In erster Linie Sommelier, aber nicht minder intensiv und leidenschaftlich ist er Weineinzel- und Großhändler, Moderator, Autor, Gastronom und nicht zuletzt...
Published 05/30/24