Die Zweifel (Folge 3, Operation Nord Stream)
Listen now
Description
Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt? Die Spuren, die deutsche Ermittler verfolgen, führen in die Ukraine. Aber dann ist da noch »James«, ein pensionierter Geheimdienstler, der in Wahrheit anders heißt. Er hat den Funkverkehr auf der Ostsee abhört und dabei ein russisches Spezialschiff identifiziert, nahe den Pipelines, vor den Explosionen. Kann es sich bei der »Andromeda« um ein Täuschungsmanöver handeln? Außerdem hören wir einen bemerkenswerten Auftritt von US-Präsident Joe Biden. Der erklärt Anfang Februar 2022, die USA würden der Pipeline Nord Stream 2 ein Ende bereiten, wenn Russlands Truppen die Ukraine überfallen. Die USA sind kein Fan der Pipeline, im Gegenteil. Kurz danach beginnt tatsächlich die russische Invasion, wenige Monate später explodiert Nord Stream 2. In der dritten Folge von »Operation Nord Stream« geht es um Zweifel am Jacht-Szenario. Um alternative Theorien, die nun von verschiedenen Seiten vorgetragen werden. Um die losen Puzzleteile. Außerdem erklärt uns ein Marineoffizier, wie die Ostsee überwacht wird, was Satelliten und Sensoren sehen können – und was unentdeckt bleibt. Sie können »Operation Nord Stream« überall abonnieren und bekommen jeden Montag eine neue Folge. Mit SPIEGEL+ gibt es die nächste Folge schon eine Woche früher. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
More Episodes
Published 03/15/24
Wieso bekommt der Vorstand der DB Millionenboni, obwohl immer weniger Züge pünktlich ankommen? Warum fahren Bahnen hierzulande nicht so zuverlässig wie in Japan? Und was hat es auf sich mit der – von vielen Reisenden verhassten – Zugteilung in Hamm? In dieser Bonusfolge von »344 Minuten – Das...
Published 01/12/24