1.5 Sprachliches Bild des Jahres – wie Metaphern unseren Alltag prägen
Listen now
Description
Das Wort des Jahres ist da – es ist der „Krisenmodus“. Jedes Jahr kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. Wörter, die aufgrund ihrer gesellschaftlichen und politischen Brisanz ausgewählt werden. Doch was kennzeichnet Wörter wie „Krisenmodus“, „Gaspreisbremse“ und „Milliardenloch“ aus der sprachwissenschaftlichen Sicht? Dieser Frage nähern wir uns aus der Sicht der Konzeptuellen Metaphern und klären auf, warum es nicht egal ist, ob wir Schulden mit „Loch“ oder „Investitionen“ bezeichnen. Ein Podcast von Anton und Jakob. Twitter/X: @sprachpfade Mastodon: @[email protected] ___ Weiterführende Literatur: Kohl, Katrin M. (2007): Metapher (Sammlung Metzler Bd. 352). Stuttgart: Metzler. Lakoff, George & Mark Johnson (2018): Leben in Metaphern: Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern(Systemische Horizonte). Übersetzt von Astrid Hildenbrand. Neunte Auflage. Heidelberg: Carl-Auer Verlag GmbH. Skirl, Helge & Monika Schwarz-Friesel (2007): Metapher (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik 4). Heidelberg: Winter Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek!Links: Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. (2023): Wort des Jahres | GfdS. https://gfds.de/aktionen/wort-des-jahres/ (letzter Zugriff 09.12.2023). Leuthold, Simon (2023): Oxford-Wort des Jahres 2023 - «Rizz»: Alle wollen es, Tom Holland hat es. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/oxford-wort-des-jahres-2023-rizz-alle-wollen-es-tom-holland-hat-es (letzter Zugriff 09.12.2023). tagesschau (2023): „Krisenmodus“ ist Wort des Jahres 2023. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wort-des-jahres-krisenmodus-100.html (letzter Zugriff 09.12.2023). tagesschau (2023): Susanne Daubner präsentiert das Jugendwort 2023. https://www.youtube.com/watch?v=32tb8EpN2wY (letzter Zugriff 09.12.2023). BuzzFeed Celeb (2023): Tom Holland doesn't need rizz. he plays the long game. https://www.youtube.com/watch?v=ITvNeFBSpEs (letzter Zugriff 19.12.2023). ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an:  [email protected] oder [email protected] 
More Episodes
Heute mal Lust auf eine neue Folge Sprachpfade? Denn in der neuesten Folge geht es ja um kleine Wörtchen mit großer Bedeutung für die mündliche Kommunikation – die Modalpartikeln eben! In dieser Episode schauen wir uns die Feinheiten der deutschen Sprache an und erkunden, wie Modalpartikeln wie...
Published 06/19/24
Published 06/19/24
In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir tief in das faszinierende Universum der Kunstsprachen ein. Kunstsprachen? Ganz genau! Diese von Menschen konstruierten Sprachen sind nicht nur eine Spielerei von Sprachliebhaber*innen oder Fantasy- und Science-Fiction-Fans, sondern tragen oft...
Published 06/05/24