Episodes
Die saarländische Umwelt- und Verkehrsministerin Petra Berg will bis 2030 den Treibhausgas-Ausstoß halbieren, die Städte grüner machen und viel mehr Fahrradwege bauen. Hehre Ziele – allein, es fehlt an konkreten Maßnahmen. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 08/11/23
Des satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 08/04/23
Will CDU-Chef Friedrich Merz auf kommunaler Ebene mit der AfD zusammen arbeiten? Zumindest hat er das in einem Sonntagsinterview angedeutet. Einer, den eigentlich schon gar keiner mehr auf der Rechnung hatte, hat Merz daraufhin die Eignung fürs Kanzleramt abgesprochen: der ehemalige saarländische Regierungschef Tobias Hans. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 07/28/23
Im Landtag wurde in dieser Woche erneut über das zukünftige saarländische Klimaschutzgesetz debattiert. Die SPD-Landesregierung hält es für einen großen Wurf, die CDU für einen blutleeren Papiertiger. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 07/14/23
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 06/23/23
Völlig überraschend ist das neue Heizungsgesetz der Ampelkoalition diese Woche doch noch im Bundestag beraten worden. Robert Habeck scheint vorerst gerettet und glaubt allen Ernstes, dass der Streit um das Gesetz nun beendet ist. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 06/16/23
Nach wochenlangem Gezanke um das neue Gebäudeenergiegesetz, haben sich die Ampelkoalitionäre seit dieser Woche wieder schlagartig alle lieb. Ein Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 06/02/23
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 05/26/23
Anke Rehlinger will ein "europapolitisches Leitbild" für das Saarland. Das hat sie in dieser Woche anlässlich des Europatages wortreich erklärt. Derweil setzt Finanzminister Jakob von Weizsäcker auf ganz enge Beziehungen zwischen Europäerinnen und Europäern. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 05/12/23
Der satirische Wochenrückblick von Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 04/28/23
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 04/28/23
Anregende Pressekonferenz der Landesregierung diese Woche: Es ging nämlich um die Kaffeespezialität Cappuccino, genauer gesagt um das Cappuccino-Prinzip. Da macht Politik gleich viel mehr Spaß. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 03/24/23
Der satirische Wochenrückblick von Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 03/17/23
Der Bundespräsident war im Saarland und hat drei Tage lang Hof gehalten - in Völklingen, der Stadt, die zwar ein Weltkulturerbe besitzt, aber andauernd nicht davon profitiert. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 03/10/23
Die beiden SPD-Ministerpräsidentinnen Anke Rehlinger und Malu Dreyer haben viel Spaß miteinander, das wurde beim Aschermittwochstreffen der SPD in Siersburg deutlich. CDU-Chef Stephan Toscani setzt nach den verlorenen Wahlen dagegen weiterhin auf "Ärmel hochkrempeln" und "Gas geben". Das alles in "Driwwa geschwätzt", dem satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 02/24/23
Abgeordnete müssen volksnah sein oder zumindest so wirken. Einige versuchen das mit einer volksnahen Sprache, oder dem was sie dafür halten, zu erreichen. Die Ergebnisse sind selten Sternstunden des Parlamentarismus. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 02/17/23
Eigentlich ging es diese Woche im Bundestag nur um die Einführung des 49-Euro-Tickets. Aber die Ampel-Regierung machte daraus gleich wieder eine "historische Revolution". Eine Revolution mit Verspätung. Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 02/10/23
Der Bundeskanzler und sein Vize sind in dieser Woche gemeinsam nach Ensdorf gereist, um dort nichts weniger als die "neue industrielle Revolution" auszurufen. Am ehemaligen Kraftwerksstandort soll nämlich eine Chip-Fabrik entstehen. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 02/03/23
Seit 10 Jahren bereits gibt es die so genannte Frankreichstrategie der Landesregierung. Der Erfolg ist überschaubar. Deswegen hat die saarländische Landeschefin Anke Rehlinger jetzt wortreich eine Renaissance der Frankreichstrategie angekündigt. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 01/20/23
Das "Junge-Leute-Ticket" für Bus und Bahn war eines der Wahlversprechen der saarländischen Regierung. Verkehrsministerin Petra Berg hat nun angekündigt, dass dieses Versprechen zügig eingelöst werden soll – wann? - das ist noch unklar. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 01/13/23
Auch im Jahr 2022 wurde das Saarland mehr oder weniger regiert, zuerst ein Stück weit unter Führung der CDU und dann ein Stück weit von der SPD. "Driwwa geschwätzt", diesmal ein politischer Jahresrückblick, mit Saarlandreporter Siggi Lambert.
Published 12/30/22
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 12/16/22
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 12/09/22
Meistens sind es ja politisch tiefgründige Themen, mit denen sich der Bundestag in seinen Sitzungen befasst. Diese Woche aber spielten Alice im Wunderland und Jim Knopf eíne wichtige Rolle. Mehr dazu in unserem satirischen Wochenrückblick "Driwwa geschwätzt" mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 11/25/22
Olympische Spiele im Saarland: diesen Traum wollen die saarländische Ministerpräsidentin und ihr Sportminister mit einem Kniff wahrmachen. Sie erklären nämlich das Saarland kurzerhand zum wichtigen Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Das Thema für "Driwwa geschwätzt", den satirischen Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Published 11/18/22