SRH - Lehr-Lernvertrag - Eine Lernmethode im CORE-Prinzip
Listen now
Description
Der Lehr-, Lernvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Studierenden und Dozenten, in welchem gemeinsam die Lernziele eines Moduls oder einer Lehr-, Lerneinheit herausgearbeitet werden und festgelegt wird, wie die Lehrveranstaltung methodisch gestaltet und wie die Kommunikation geführt werden.
More Episodes
Beim „Debattieren“ lernt man sich im Wettbewerb um das beste Argument zu behaupten. Es ist das Qualitätsmerkmal der Demokratie, dass zur Meinungsbildung die Auseinandersetzung gehört. Fairness wie Respekt gegenüber dem Gegner lernt man so von ganz allein. Die Pro-Contra-Diskussion kommt aus dem...
Published 01/31/14
Stationenlernen ist eine handlungsorientierte Lernmethode, bei der unterschiedliche Lernstationen innerhalb eines Raumes aufgebaut werden, die ein gemeinsames Oberthema haben. An jeder Station wird ein Aspekt des Themas mit einer Aufgabe bearbeitet, wobei sich Material und Aufgabenstellung von...
Published 01/31/14
Das vorgestellte Quiz ist angelehnt an das TV-Format „Wer wird Millionär“, es findet in größeren und kleinen Vorlesungen, Seminaren, Übungen Anwendung. Dabei kann es prinzipiell für jedes Fach genutzt werden. Es geht darum mit Spaß zu lernen, und eine aktive Beteiligung der Studierenden am...
Published 01/31/14