SRH - Die Ökostromumlage
Listen now
Description
In dieser interaktiven Vorlesung wird das Prinzip der Ökostrom- bzw. EEG-Umlage kurz und anschaulich anhand von Grafiken und Animationen zusammen mit den Studenten erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt beim Ausgleichs- bzw. Wälzungs-mechanismus. Alle anderen aktuellen energierechtlich und energiepolitisch diskutierten Probleme der EEG-Umlage werden kurz angesprochen und systematisch eingeordnet; insbesondere die 2014 anstehende EEG-Reform.
More Episodes
Der Film erklärt das Phänomen, welches im Jahre 1852 vom James Prescott Joule und Sir William Thomson zum ersten Mal beschrieben wurde, das ein reales Gas oder Gasgemisch durch Drosselung eine Temperaturänderung erfährt. Durch Anwendung dieses Effektes ist es möglich Luft zu verflüssigen.
Published 01/17/14
Published 01/17/14
Der Film beschäftigt sich im Rahmen eines studentischen Beratungsprojektes mit der Energieeffizienz im Einzelhandel unter dem Aspekt der Optimierung des Leuchtmitteleinsatzes. Verglichen wurden unter dem Aspekt der Energieeffizienz eine Glühlampe, eine Leuchtstoffröhre, eine Halogenlampe und LEDs.
Published 01/17/14