No. 27 - Bodenverbesserung: Das Gehemnis von ph-Wert, Bodenleben und Nährstoffen
Listen now
Description
Wie geht es eurem Boden im Garten? Kennt ihr den ph-Wert? Das solltet ihr, denn nur, wenn der Boden nicht zu sauer oder zu alkalisch ist, können die Pflanzen mit allen Nährstoffen, die ihr in den Boden bringt, auch versorgt werden. Denn ohne den richtigen ph-Wert im Boden werden die Nährstoffe nicht aufgeschlüsselt und können daher nicht von den Pflanzen aufgenommen werden. In der aktuellen Folge sprechen Alex und Lena darüber, wie man den Boden so verbessern kann, dass er für die Gemüsepflanzen optimal ist. Und sie erzählen von ihren Bodenproben. Wie versprochen kommt hier nochmal die Aufzählung der Nährstoffe, die in einem zu sauren oder zu alkalischen Boden nicht verfügbar sind, weil der Boden sie nicht aufspalten und den Pflanzen zur Verfügung stellen kann: ph-Wert unter 6,0 (zu sauer): Mangel an Stickstoff, Kalium, Magnesium und Calcium, außerdem zu viel verfügbares Aluminiumph-Wert über 7,0 (zu alkalisch): Mangel an Eisen, Mangan, Bor Kurz und knackig: Tomaten VoranzuchtAussaat direkt ins Beet: Ackerbohne, Blumenkohl, Erbsen, Karotten, Lauchzwiebeln, Pastinake, Radieschen, Salat, Schwarzwurzel, Spinat, Wirsing, ZwiebelErdbeeren pflegen: Ausläufer und alte Blätter entfernen, düngen, Mulchschicht ausbringenRasen evtl das erste mal mähen und düngenBeerensträucher düngen und mulchenKartoffeln vorkeimen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Wisst ihr, wie Marienkäferlarven aussehen? Oder was Florfliegenlarven am liebsten essen? Und warum Ohrenkneifer im Garten wichtig sind? In der aktuellen Folge sprechen Lena und Alex darüber, wie ihr Nützlinge in eurem Garten etablieren könnt und wogegen manche Insekten helfen können. Und die...
Published 05/27/24
Wisst ihr, welche der Pflanzen in eurem Garten eigentlich wirklich heimisch ist? Oder habt ihr nur Neophyten? Und warum wird eigentlich so ein Wirbel um heimische Pflanzen gemacht? In der aktuellen Folge beschäftigen sich Alex und Lena intensiv mit dem Thema Insektensterben und die Rolle von...
Published 05/13/24
Published 05/13/24