Architektur und Gefühle | Julia Heinemann
Listen now
Description
Welche Rolle spielen Gefühle in der Architekturpraxis und -theorie? Wie wirken verschiedene Räume auf uns? Welche Gefühle lösen sie in uns aus? Wie sehen bspw. Räume aus, die uns Angst machen? In welchen Räumen können wir uns ganz frei fühlen und wir selbst sein? Und wie können wir uns selbst in Räume einschreiben und sie für uns deuten?
More Episodes
Willkommen bei »Trauer & Turnschuh«. Hier treffen sich Hadija und Max einmal im Monat zur emotionalen Afterhour der Vergangenheit und sprechen darüber, was aus unserer Vergangenheit vergessen und verdrängt wurde und was das mit unserer Gesellschaft macht. Und es ist ok, wenn dabei nicht immer...
Published 02/03/23
Was genau ist Intersektionalität und wie kann Architektur intersektionalen Ansprüchen gerecht werden? Wie können wir Räume schaffen, die verschiedenen Diskriminierungen wie Rassismus oder Sexismus bewusst entgegenwirken? Wie ist Architektur in lokale, aber auch globale Zusammenhänge eingebunden?...
Published 09/06/22