Vergebung oder Vergeltung? Vom richtigen Umgang mit Schuld
Listen now
Description
Niemand von uns ist heilig. Menschen lügen und betrügen bisweilen. Manche töten sogar. Wie gehen wir mit dieser Schuld um? Wem sollen wir verzeihen, wen bestrafen? Und: Verdient jeder Mensch eine zweite Chance? Yves Bossart spricht mit der Philosophin Susanne Boshammer über Vergebung und Vergeltung. Wir Menschen sind keine Engel. Wir machen moralische Fehler, hintergehen unsere Liebsten, greifen manchmal gar zu Gewalt. Oft bereuen wir unsere Taten und bitten um Vergebung. Aber haben wir das immer verdient? Soll man dem Kinderschänder, dem Massenmörder vergeben? Susanne Boshammer ist Philosophie-Professorin an der Universität Osnabrück und Autorin des Buches «Die zweite Chance. Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten». Sie meint, wir sollten nicht jedem alles verzeihen. Im Zweifelsfall aber sollten wir vergeben statt vergelten. Denn jeder Mensch sei mehr als das, was er getan hat. Wie aber lernen wir zu vergeben? Und wann ist Strafe sinnvoll? Darüber spricht Susanne Boshammer mit Yves Bossart.
More Episodes
Bauch oder Kopf? Sicherheit oder Risiko? Ganz neu beginnen oder in Ruhe weitermachen? Der Weg zu einer gelingenden Existenz führt über selbstbestimmte Entscheidungen. Der Wissenschaftsautor Bas Kast erklärt, worauf man bei den kleinen und grossen Entscheidungen des Lebens achten sollte. «Werde,...
Published 07/04/21
Weltweit wird an neuen Atomwaffen und an modernen Kernkraftwerken geforscht. Bringt uns die Kernspaltung klimaneutralen Strom und Sicherheit durch Abschreckung? Oder droht das Ende der Menschheit? Yves Bossart spricht mit der Ethikerin Anna Deplazes und dem Sicherheitsexperten Oliver...
Published 06/27/21
Die Pflicht hat keinen guten Ruf: Sie klingt nach Müllsortieren und Abwasch. Tatsächlich sind wir aber darauf angewiesen, dass Menschen ihre Pflicht tun – in ihren privaten Beziehungen wie innerhalb unseres Staates. Richard David Precht redet uns deshalb ins Gewissen. Dass der moderne Fürsorge-...
Published 06/20/21