Bernhard Schlink – Von Abschied und Neuanfang
Listen now
Description
Mit seinem Roman «Der Vorleser» erlangte der Schriftsteller Bernhard Schlink Weltruhm. Als Jurist hat er in Deutschland Rechtsgeschichte geschrieben. Sein Denken kreist um Recht und Moral – und darum, wie wir uns verändern, ohne uns zu verlieren. Bernhard Schlink ist einer der bekanntesten Schriftsteller der Gegenwart – und hat zugleich als Spezialist für Öffentliches Recht die deutsche Bundesregierung bei Prozessen vor dem Verfassungsgericht vertreten. Nach dem Fall der Mauer war er Teil des «Runden Tischs», an dem für die Ex-DDR eine neue Verfassung ausgehandelt werden sollte. Beruflich wie privat war stets neues Umdenken gefragt. In seinem neusten Erzählband «Abschiedsfarben» geht Schlink nun der Frage nach, was einen Abschied zum Aufbruch werden lässt und wie Veränderung gelingt, auch wenn uns alte Muster prägen. Diese Frage stellt sich auch mit Blick auf unsere Gesellschaft. Schlink fürchtet eine umfassende Moralisierung als Reaktion auf tiefgreifende Verunsicherung. Auch als Gesellschaft gilt es, die Beweglichkeit im Umgang mit Traditionen nicht zu verlieren. Barbara Bleisch spricht mit Bernhard Schlink über das Verlassen ausgetretener Pfade, ohne den Boden unter den Füssen zu verlieren.
More Episodes
Bauch oder Kopf? Sicherheit oder Risiko? Ganz neu beginnen oder in Ruhe weitermachen? Der Weg zu einer gelingenden Existenz führt über selbstbestimmte Entscheidungen. Der Wissenschaftsautor Bas Kast erklärt, worauf man bei den kleinen und grossen Entscheidungen des Lebens achten sollte. «Werde,...
Published 07/04/21
Weltweit wird an neuen Atomwaffen und an modernen Kernkraftwerken geforscht. Bringt uns die Kernspaltung klimaneutralen Strom und Sicherheit durch Abschreckung? Oder droht das Ende der Menschheit? Yves Bossart spricht mit der Ethikerin Anna Deplazes und dem Sicherheitsexperten Oliver...
Published 06/27/21
Die Pflicht hat keinen guten Ruf: Sie klingt nach Müllsortieren und Abwasch. Tatsächlich sind wir aber darauf angewiesen, dass Menschen ihre Pflicht tun – in ihren privaten Beziehungen wie innerhalb unseres Staates. Richard David Precht redet uns deshalb ins Gewissen. Dass der moderne Fürsorge-...
Published 06/20/21