Lars Eidinger – Das Leben als Kunstwerk
Listen now
Description
Auf der Bühne der Welt sucht jeder Mensch seine Rolle. Kaum jemand geht dabei so kompromisslos vor wie der Schauspieler Lars Eidinger. Wie Verwandlung zu wahrer Selbsterkenntnis führt und was es heisst, ganz im Moment zu leben, erklärt der gefeierte Filmstar in einem dramatischen Gespräch. «Ein Experte fürs Masslose», «ein trauriger Clown», «ein Angstbündel», «ein Narzisst», «eine Personifizierung neuer Männlichkeit» – was soll dieser Mensch nicht alles auf einmal sein. In jedem Fall zählt der 1976 geborene Berliner Schauspieler Lars Eidinger zu den grossen Künstlern seiner Generation. Egal, ob auf der Bühne als Shakespeares «Hamlet» oder als Filmstar in «Babylon Berlin» oder auch dem Schweizer Kinoerfolg «Schwesterlein»: Eidinger sucht in jeder Rolle das Maximum an Präsenz und Offenheit. Sein Spiel ist ebenso schonungslos wie provokant, ebenso meditativ wie intensitätssüchtig. Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger spricht Eidinger in beispielloser Offenheit über das Theater als Sucht, die Angst vor dem Tod als Urgrund seiner Kunst und das rauschhafte Glück, immer wieder ein anderer zu werden.
More Episodes
Bauch oder Kopf? Sicherheit oder Risiko? Ganz neu beginnen oder in Ruhe weitermachen? Der Weg zu einer gelingenden Existenz führt über selbstbestimmte Entscheidungen. Der Wissenschaftsautor Bas Kast erklärt, worauf man bei den kleinen und grossen Entscheidungen des Lebens achten sollte. «Werde,...
Published 07/04/21
Weltweit wird an neuen Atomwaffen und an modernen Kernkraftwerken geforscht. Bringt uns die Kernspaltung klimaneutralen Strom und Sicherheit durch Abschreckung? Oder droht das Ende der Menschheit? Yves Bossart spricht mit der Ethikerin Anna Deplazes und dem Sicherheitsexperten Oliver...
Published 06/27/21
Die Pflicht hat keinen guten Ruf: Sie klingt nach Müllsortieren und Abwasch. Tatsächlich sind wir aber darauf angewiesen, dass Menschen ihre Pflicht tun – in ihren privaten Beziehungen wie innerhalb unseres Staates. Richard David Precht redet uns deshalb ins Gewissen. Dass der moderne Fürsorge-...
Published 06/20/21