Imagineering oder: Wie wir Zukunft neu denken
Listen now
Description
Corona hat sämtliche Routinen gekappt – bis auf die Denkroutinen. Zwar kam über Nacht die ganze Welt zum Stillstand, doch wenn es darum geht, aus der Krise zu lernen, verfallen wir schnell in ein «weiter wie bisher». Wie lässt sich eine Zukunft denken, die mehr ist als Besitzstandwahrung? Die Zukunft ist stillgelegt. Wer weiss schon, ob sich das Buchen von Ferien lohnt, das Sabbatical im Ausland stattfinden kann? Umso mehr hätten wir Zeit, uns Gedanken zu machen, wie wir zukünftig leben wollen. Nicht nur persönlich, sondern als Gesellschaft. Die Politökonomin Maja Göpel hat mit ihrem Buch «Unsere Welt neu denken» (2020) einen Bestseller gelandet. Das neu gegründete «New Institute», dem sie vorsteht, will denn auch genau dies: ganz neu und anders denken. Die Wirtschaft umkrempeln, sodass die Natur nicht länger ausgebeutet wird. Ein neues Wir hervorbringen, das Grenzen überwindet und dennoch lokale Verwurzelung ermöglicht. Solche Träume entpuppen sich aber allzu oft als Schäume, wenn es ans konkrete Umsetzen geht. Das weiss auch der Kulturwissenschaftler Jörg Metelmann. Er plädiert deshalb für «Imagineering», ein Konzept, das Walt Disney gross gemacht hat und das Fantasie und Umsetzungskraft verbindet. Barbara Bleisch blickt den beiden Zukunftsforschenden in die Karten.
More Episodes
Bauch oder Kopf? Sicherheit oder Risiko? Ganz neu beginnen oder in Ruhe weitermachen? Der Weg zu einer gelingenden Existenz führt über selbstbestimmte Entscheidungen. Der Wissenschaftsautor Bas Kast erklärt, worauf man bei den kleinen und grossen Entscheidungen des Lebens achten sollte. «Werde,...
Published 07/04/21
Weltweit wird an neuen Atomwaffen und an modernen Kernkraftwerken geforscht. Bringt uns die Kernspaltung klimaneutralen Strom und Sicherheit durch Abschreckung? Oder droht das Ende der Menschheit? Yves Bossart spricht mit der Ethikerin Anna Deplazes und dem Sicherheitsexperten Oliver...
Published 06/27/21
Die Pflicht hat keinen guten Ruf: Sie klingt nach Müllsortieren und Abwasch. Tatsächlich sind wir aber darauf angewiesen, dass Menschen ihre Pflicht tun – in ihren privaten Beziehungen wie innerhalb unseres Staates. Richard David Precht redet uns deshalb ins Gewissen. Dass der moderne Fürsorge-...
Published 06/20/21