#18 Dr. Steffen Elbert: Was hat Führung mit Trauma zu tun?
Listen now
Description
So hängt Leadership mit den eigenen Glaubssätzen zusammen! Jede:r kann Traumata haben – auch diejenigen mit sozialer Verantwortung. Das gilt zum Beispiel für Politiker:innen, Lehrkräfte, Psychologinnen – oder eben auch CEOs und Führungskräfte allgemein. Laut einer Umfrage von Egon Zehnder unter knapp 1.000 CEOs sind die Top drei Skills der sogenannten „CEOs der Zukunft“ Beziehungsfähigkeit, Selbstreflexion und Anpassungsfähigkeit. Und für all diese drei Skills ist es ein entscheidender Vorteil, sich mit den eigenen Glaubenssätzen, Gedankenmustern und etwaigen dahinterliegenden Traumata auseinanderzusetzen. Jemand, der sich mit dem Zusammenhang zwischen Traumata und Führung bestens auskennt, ist unser Gesprächspartner Dr. Steffen Elbert. Er begleitet er Top Executives auf ihrem Weg zur Führungsexzellenz. Aber auch als Autor gibt er seine Expertise weiter: In seinem Buch „Innere Fesseln lösen – befreit führen“ könnt Ihr mehr über seinen interdisziplinären Ansatz über die Verknüpfung von Management und Traumatologie lesen und bekommt vor allem erste Einsichten dazu, wie Ihr Euch von Euren eigenen Traumata lösen und den Veränderungsprozess anstoßen könnt. Heute habt Ihr die einmalige Chance, Dr. Steffen Elberts Gedanken zum Thema sogar zu hören – und das im Gespräch mit STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff. Er erzählt uns außerdem, wie er darauf kam, Coach zu werden und warum Gewohnheiten nicht mit inneren Fesseln verwechselt werden sollten. Von Hannah Andresen gibt es wie immer vorab ein kurzes Intro zum Thema. Hier findet Ihr alle Infos zu unserem Werbepartner Körber: https://jobs.koerber.com/ Hier gibt es alle Informationen zu unserem Werbepartner EY: de.ey.com/karriere/assurance Dieser Podcast wird produziert von „Auf Wellenlänge“: www.aufwellenlaenge.de Quellen: • https://www.deutsche-traumastiftung.de/traumata/ • https://www.psychenet.de/de/psychische-gesundheit/themen/trauma.html • https://www.uni-muenster.de/Traumaambulanz/trauma_traumafolgen/index.html#:~:text=Etwa%20die%20H%C3%A4lfte%20aller%20Menschen,oder%20l%C3%A4nger%20andauernde%20Geschehnisse%20handeln. • https://hbr.org/2015/05/what-the-dalai-lama-taught-daniel-goleman-about-emotional-intelligence
More Episodes
“Ich möchte auch Personen aus anderen Lebensrealitäten folgen, um einfach auch mitzubekommen und zu verstehen, was die Menschen beschäftigt, was deren Herausforderungen sind und was ich vielleicht auch machen kann, um dazu beizutragen, dass es denen besser geht” - Louisa Dellert In dieser...
Published 11/29/23
Published 11/29/23
“Was glaube ich aber sehr besonders ist, ist diese Kombination aus da sind nur Leute mit Drive, die was machen wollen, die was gestalten wollen (…) da sitzen immer nur Leute, die das Lösen wollen, die sagen “Ich finde das spannend”, das ist dieser wahnsinnige Drive. Das ist schon mal was, was die...
Published 10/25/23