Was macht man in Archäologie?
Listen now
Description
Vor mehreren Jahren haben Archäolog*innen das angebliche Jesus-Grab, das sich in der Grabeskirche in Jerusalem befindet, geöffnet. Nach dem Vergleich mit anderen archäologischen Grabesuntersuchungen konnte nun der Mörtel am Eingang auf den Zeitraum 345 nach Christus datiert werden, also der Zeitraum in dem nach historischen Überlieferungen die Römer angeblich Jesu Grab entdeckt und es „gesichert“ haben sollen. Ist das nicht krass? Wie macht man das, einen Fund so genau zu datieren? Beginnen wir doch damit zu fragen, was man eigentlich im Archäologiestudium macht? Und fragen wir eine, die sich damit auskennt: Archäologiestudentin aus Leidenschaft: Florine.
More Episodes
Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Wen diese Frage interessiert und wer keine Angst vor dem Umgang mit Zahlen hat, für den:die haben wir was: Vielleicht ist der Studiengang Wirtschaftswissenschaften was für euch! Student Tristan erzählt uns davon.
Published 06/06/24
Published 06/06/24
Ohne Abitur studieren? Ja, das geht! Annabelle und Franziska erklären in dieser Sonderfolge, unter welchen Voraussetzungen man auch ohne Abitur, z.B. mit einer Berufsausbildung, an einer Uni studieren kann.
Published 05/14/24