PFAS – die Taylor Swift der Medizintechnik... und was deren Aus für die Chirurgie bedeutet
Listen now
Description
PFAS sind per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, die in sehr vielen Verbrauchsprodukten - und in sehr vielen Medizinprodukten - eingesetzt werden. Gelangen diese "Ewigkeitschemikalien" in die Umwelt, werden sie auf Grund ihrer Langlebigkeit nicht abgebaut. Produktion, Verwendung und Import dieser Stoffgruppe sollen EU-weit beschränkt werden. Was das für die Medizintechnik und unser tägliches Arbeiten bedeutet, besprechen wir hier mit einem, der es weiß: Michael Banghard arbeitet als Senior Consultant Government Affairs für einen führenden Medizinproduktehersteller in Deutschland und hilft uns, das Problem zu verstehen. Hier gibt es weiterführende Literatur!
More Episodes
Belastung nach Frakturen, schlecht untersucht, aber heiß diskutiert… Wenig Literatur und viel Emotion… Wir haben eine aktuelle Kongressitzung bei der VSOU zum Anlass genommen, das Thema Belastung nach Frakturen der unteren Extremität am Beispiel der Tibiakopffraktur für euch...
Published 05/28/24
Das Surgeon Talk Team ist für Euch beim 141. Deutschen Chirurgie-Kongress in Leipzig ausgeschwärmt und hat Euch eine Menge spannender Kurz-Interviews mitgebracht.  Wer diesen jährlich stattfindenden Kongress für alle Teilgebiete der Chirurgie noch nicht kennt, bekommt hier als Student:in,...
Published 05/14/24
Published 05/14/24