Militär – Was macht Krieg mit dem Klima?
Listen now
Description
Krieg bedeutet in erster Linie unglaublich viel menschliches Leid und Zerstörung. Bei diesem Thema über die Klimafolgen zu sprechen, kann schnell zynisch wirken. Und trotzdem: Das Militär sorgt weltweit für enorm viele Treibhausgase. Fachleute gehen von etwa fünf Prozent der globalen Emissionen aus. Allerdings stehen die meisten Daten dazu nicht zur Verfügung oder fließen nicht mit in die Berechnungen ein. Außerdem könnte das Militär durch den Klimawandel noch größer werden. Daher diskutieren Werner & Tobi: Woher kommen die hohen Emissionen beim Militär? Gibt es überhaupt Klimaschutzpläne in diesem Bereich? Wie ist die Lage in Deutschland? Und wieso könnte gerade der Klimawandel zu mehr Militär führen?
More Episodes
Wie klimaschädlich sind eigentlich Narkosegase? Lassen sich mit einem Smart Home Treibhausgase einsparen? Wie nachhaltig sind Stoffwindeln? Rettet die Vermehrung von Muscheln uns vor der Klimakrise? Und was bringt es eigentlich fürs Klima, wenn wir den Kühlschrank ein Grad wärmer stellen? Diese...
Published 01/05/24
Sie ist so groß wie noch nie, aber wird sie auch erfolgreich? Auf der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai stehen viele Themen auf der Agenda, wie etwa der Ausbau der Erneuerbaren Energien oder die Anpassung der Gesundheitssysteme an den Klimawandel. Die große Frage am Ende wird aber sein: Wird...
Published 12/08/23