Klimaneutralität - Wie schaffen wir ein Leben ohne Emissionen?
Listen now
Description
Die EU will sie 2050, die Bundesregierung 2045: Klimaneutralität. Werner & Tobi diskutieren: Was bedeutet das für uns? Wie sieht unser Leben dann aus? Schaffen wir das überhaupt mit der Klimaneutralität? Und wenn ja, wie? Was muss passieren im Verkehrssektor? Was ist der Plan für die Industrie? Was müsste sich in der Landwirtschaft ändern? Und wie gut funktioniert eigentlich die Kompensation von Treibhausgasen? Hier geht es zu unserer heutigen Podcast-Empfehlung: https://1.ard.de/11KM_Podcast Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
More Episodes
Wie klimaschädlich sind eigentlich Narkosegase? Lassen sich mit einem Smart Home Treibhausgase einsparen? Wie nachhaltig sind Stoffwindeln? Rettet die Vermehrung von Muscheln uns vor der Klimakrise? Und was bringt es eigentlich fürs Klima, wenn wir den Kühlschrank ein Grad wärmer stellen? Diese...
Published 01/05/24
Sie ist so groß wie noch nie, aber wird sie auch erfolgreich? Auf der 28. UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai stehen viele Themen auf der Agenda, wie etwa der Ausbau der Erneuerbaren Energien oder die Anpassung der Gesundheitssysteme an den Klimawandel. Die große Frage am Ende wird aber sein: Wird...
Published 12/08/23