Generation Y in China - Leben statt immer nur arbeiten
Listen now
Description
Vor kurzem noch saß Zhao Yuanqi oft bis zwei Uhr nachts im Büro. Sie ist eine der Top-Angestellten eines Headhunter-Unternehmens in Shanghai und verdient viel Geld. Deutlich mehr als acht Stunden am Tag zu arbeiten und das an sechs Tagen die Woche ist ein ungeschriebenes Gesetz. Doch wofür? Plötzlich fällt ihr auf: Sie arbeitet, ohne jemals gelebt zu haben. Sie kündigt. Die 29-Jährige ist kein Einzelfall. Tangping, übersetzt Flachliegen, nennt sich dieses Phänomen in China. Die jungen Menschen brechen aus, tun entweder erstmal nichts oder sprühen vor Neugierde nach dem Leben, was sie noch nicht kannten.
More Episodes
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben uns dazu entschieden, diesen Podcast in Zukunft nur noch in der ARD Audiothek und auf swraktuell.de zur Verfügung zu stellen. Hört gerne mal rein: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-kontext/8758292/
Published 03/26/23
Es hat Glück und Leid über die Menschen gebracht, es hat Kriege ausgelöst und Kriege finanziert. Wer es besitzt, kann sich glücklich schätzen, die Jagd danach hat so Manchen ins Unglück gestürzt. Die Rede ist von Gold. Das ewig glänzende Edelmetall, das seit jeher für das Gute und Schöne steht,...
Published 03/23/23
Published 03/23/23