Umzug mit gemischten Gefühlen
Listen now
Description
Wer eine bezahlbare Wohnung hat, wird sie nicht einfach aufgeben. Doch manchmal geht es nicht anders: Der Vermieter hat Eigenbedarf angemeldet; es steht eine Luxusmodernisierung an; oder man muss berufsbedingt umziehen. Selbst wenn man leicht eine neue Wohnung findet, löst der Umzug spätestens beim Packen eine gewisse Wehmut aus. Viele Dinge wecken Erinnerungen. Soll ich mich von ihnen trennen? Grundlegende Fragen tun sich auf: Was bedeuten mir mein Zuhause, meine Nachbarn, der Blick aus dem Fenster, die vertraute Umgebung? Wird die neue Wohnung sich auch irgendwann wie Heimat anfühlen? (rbbKultur 2021)
More Episodes
Geschichten über Zauberer, Zwerge und Magie verwenden oft Muster religiöser Erzählungen. Doch wie viel Religion braucht ein Fantasyroman? Fantasy-Erzählungen können echte Lebenshilfe sein. Die abenteuerliche Suche nach Schätzen und Zauberringen ist dabei oft nur die Oberfläche. Eigentlich suchen...
Published 03/12/23
Frauen am Altar: Für viele Katholikinnen und Katholiken in Deutschland ein großer Wunsch – für die Kirchenleitung in Rom ein No-Go. Kurz vor der letzten Versammlung des Synodalen Weges werden tiefe Risse in der Weltkirche sichtbar. Vom 9. bis 11. März treffen sich Laien und Bischöfe zum fünften...
Published 03/05/23
Hunderttausende Nicaraguaner flüchten vor Terrorregime des Präsidenten Ortega. Auch Pfarrer und Nonnen müssen das Land verlassen. Werden sie je das Ende der Diktatur erleben? Folter, Mord und lange Haftstrafen: Nicaraguas Präsident Daniel Ortega geht skrupellos gegen seine Kritiker vor. Viele...
Published 02/26/23