PSD 210 ORGANISATIONSKULTUR – viel diskutiert und kritisiert, dennoch ein Buch mit 7 Siegeln (Organisationskultur III)
Listen now
Description
Es gibt viele Ideen, die Organisationskultur zu definieren. Die Werte oder der Sinn sind typische Ansätze, aber sie haben Unzulänglichkeiten. Niklas Luhmann hat eine systemische Perspektive entwickelt, Stefan Kühl hat sie weitergedacht. Kultur sind demnach die „nicht entschiedenen Entscheidungsprämissen“. Klingt etwas schräg, wird aber am Ende sehr plausibel! Den ganzen Zusammenhang erfährst du in dieser Episode.
More Episodes
Personalauswahl oder Personalentscheidung? Was ist der Unterschied? Unterscheidungen helfen Erkenntnis zu erlangen. Das ist ein Grundprinzip des Systemischen. Ich möchte heute die Entscheidung von der (Aus)Wahl unterscheiden und dadurch Erkenntnisse gewinnen. Ich stelle eine Hypothese auf, in...
Published 06/24/24
Luhmann geht in seinem Buch "Funktionen und Folgen formaler Organisation" kritisch auf die Human Relations Bewegung ein, die zu seiner Zeit Ideen, die heute unter der Überschrift "New Work" zu finden sind, favorisierst: Kleine Teams, flache Hierarchien, dezentrale Entscheidungen, Kulturarbeit und...
Published 06/17/24