PSD 230 Unsinn ist Unsinn - über den Sinn des Sinns (Luhmanns Sinn Teil 2)
Listen now
Description
Warum ist Unsinn Unsinn? Mit dieser spannenden Frage auf Basis Luhmannscher Überlegungen beginnt diese Episode. Sie klärt dann, wie der Sinn überhaupt entsteht und was nötig ist, das er auch bleibt und mündet in ein Gespräch, im dem Sinnvolles ausgetauscht wird. Das der Sinnraum nicht statisch ist und sich mit dem Kontext bewegt, rundet die Gedanken zum Sinn in dieser Episode ab. Natürlich wird auch das Terrarium mit seinen bunten Würmchen, welches in der Episode PSD229 entwickelt wurde, auch heute wieder genutzt. Viel Spaß!
More Episodes
Luhmann widerspricht dem Zeitgeist die Bedürfnisse, Gefühle und Emotionen der Menschen in den Mittelpunkt von Organisationen zu stellen. Er begründet seine Hypothese, dass die "emotionale Stabilisierung" einer formalen Organisation keine gute Idee ist. Ich habe sechs Punkte in seinem Buch...
Published 06/10/24
Prof. Dr. Müller erläutert die Funktionsweise des Storycycle und des Narrativen Interviews als Methoden der Organisationsentwicklung. Wir sprechen über die Stabilität von Visionen und warum ein "Visionsworkshop" bestimmt nicht genügt, diese zu verändern. Du erfährst, was die narrative Struktur...
Published 06/03/24