Georg von der Ropp - Die Supermodells der Zukunft
Listen now
Description
Geschäftsmodelle zu entwerfen ist nicht immer einfach und klingt im ersten Moment sehr abstrakt. Doch man glaubt kaum, wie viel Kreativität eigentlich darin steckt! Georg von der Ropp (CEO des Business Model Innovation LAB) gibt uns hilfreiche Tipps und Übungen für erfolgreiche Geschäftsmodelle. Aus seiner Sicht ist das Wichtigste eine ganzheitliche Sicht für kundenspezifische Bedürfnisse zu haben. Doch wie gelingt das? Die Antwort erfahrt ihr in dieser Folge. Was erwartet dich in dieser Folge?  Was ist ein Geschäftsmodell? Und wie kann Kreativität dabei helfen? Welche Korrelation besteht zwischen Ideenreichtum und Unternehmensangehörigkeit? Was ist der Think-Tank-Club und wie werde ich Teil davon? Wieso scheitert es häufig an der konsequenten Umsetzung von Ideen? Warum haben Mitarbeiter Angst vor Kundengesprächen? Wieso braucht man Newbies im Team?  Wir freuen uns von deinen Erfahrungen und deiner Meinung zu hören.  Schreib uns hierzu gerne einen Kommentar oder direkt auf LinkedIn. Link: https://bmilab.com/   
More Episodes
Daniel Riesterer (Head of Real Estate Siemens Schweiz) nimmt uns mit in die kreative Welt der Immobilien, Flächen und Räume und zeigt uns, welche Rolle Kreativität in der Immobilienwelt spielt.Daniel erzählt uns, wie wichtig die Arbeitsumgebung und das Raumdesign für Kreativität sind. Von...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Generative KI ist ähnlich wie kreative KI – es wird etwas Neues erschaffen.Markus Zechel (Program and Innovation Manager & Analytics Translator bei Siemens) ist mit seiner Abteilung Vordenker für Innovationen, unter anderem im Bereich künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit ihm darüber, ob...
Published 05/24/24