#47 Raphael Gielgen – Backen ohne Mehl und die Kunst des Musterbrechens
Listen now
Description
Wenn jeder in dieser virtuellen Welt alles machen kann und es keine Einschränkungen mehr gibt, dann kann das Besondere nur noch in der realen Welt stattfinden. Raphael Gielgen (Trendscout von Vitra) und Tobi diskutieren in dieser Folge, wie KI unsere Welt verändert. Aber Vorsicht: Wir dürfen nicht "kreativtätsfaul" werden in der Hoffnung das die KI das für uns macht. Hört jetzt die neue Ausgabe Talking Creativity und erhaltet einen spannenden Einblick in die Welt der KI sowie die große Kunst der Kreativität: an den richtigen Stellen die Regeln zu brechen!Was dich in dieser Folge erwartet?·       Wie können wir unsere Kinder auf die KI vorbereiten?·       Werden wir durch die KI kreativfaul?·       Inwiefern kann KI die Kreativität des Menschen unterstützen?·       Wie können wir Vielfalt und Ambiguität als Quelle der Kreativität nutzen?Hört rein und schreibt uns gerne euer Feedback auf LinkedIn😊
More Episodes
Daniel Riesterer (Head of Real Estate Siemens Schweiz) nimmt uns mit in die kreative Welt der Immobilien, Flächen und Räume und zeigt uns, welche Rolle Kreativität in der Immobilienwelt spielt.Daniel erzählt uns, wie wichtig die Arbeitsumgebung und das Raumdesign für Kreativität sind. Von...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Generative KI ist ähnlich wie kreative KI – es wird etwas Neues erschaffen.Markus Zechel (Program and Innovation Manager & Analytics Translator bei Siemens) ist mit seiner Abteilung Vordenker für Innovationen, unter anderem im Bereich künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit ihm darüber, ob...
Published 05/24/24