PODCAST WORKSHOP : Die- Teil 3/4 1000-Ressourcen Technik die Dich in Deinen neuen Alltag bringt.
Listen now
Description
Um Ziele zu erreichen braucht man Werkzeuge - Physisch und Psychologisch! In Dieser Folge, finden wir ganze 1000 dieser Ressourcen in Deinem Leben. Danach wählen wir aus, welche DIr vor allem helfen, Deinen neuen Schulalltag Realität werden zu lassen. Du hörst Teil 3 des 4-teiligen Podcast Workshops. Wenn Du die Arbeitsblätter, das Skript und die Video-Aufzeichnung des Live-Trainings möchtest, dann erhältst Du über folgende Webseite Zugang zum geschützten Workshop-Portal: https://link.krssm.com/gratis-teach-methode-workshop Das ist der Inhalt.  Einführung und Rückblick Folgen 1&2 0:00Was andere Personen, mit TMC erreicht haben 8:52Was du alles bis hier weißt? 13:14Die Technik der "1000 Ressourcen" 17:15Beispiele dieses Pinzips 20:12Vermitteln von "Ankern" anhand von 5 Fragen 22:02Wie Du diese Ressourcen, damit sie dich auf dem Weg in deine goldene Zukunft? 30:35Zwei Wege für Dich 32:31Dankesbriefe von Teilnehmern, die das TMC Programm mitgemacht haben 34:52 Die Inhalte dieser 4-Teiligen Workshop-Reihe sind die Essenz aus meinem 90-tägigen TEACH!-Methode Coaching Programm (TMC), welches 2 mal pro Jahr stattfindet.  Darin transformieren die Teilnehmer in 5 strukturierten Schritten ihren vormals anstrengenden Schulalltag mit Hilfe von ausgewählten Techniken aus Psychologie, Coaching und Schauspiel hin zu einem Alltag des Genusses.  Wenn Du Interesse daran hast, mehr über TMC zu erfahren oder überlegst teilzunehmen, dann kannst Du das ebenfalls über folgenden Link tun: https://link.krssm.com/gratis-teach-methode-workshop Die Plätze sind auf eine kleine Gruppe jede Runde begrenzt und füllen sich teilweise 4 Monate im Voraus vor der jeweiligen Runde. Daher informier dich am besten sofort, um lange Wartezeiten zu verhindern. Eine Teilnehmerin schrieb über ihre Erfahrung innerhalb von TMC: “[...]Durch TMC gelang es mir, mein Zeitmanagement effektiver zu gestalten, Prioritäten zu setzen und auch mal „Nein“ zu sagen. Vor allem es kehrte wieder Freude und Spaß in meinen Unterricht zurück, dies gilt für die Planung genauso wie für die Unterrichtsgestaltung, die mir nun viel leichter von der Hand geht.[...]” (Kerstin, Grundschullehrerin) Oder  “[...]Ich bin mir meiner persönlichen Grenzen bewusst geworden und dessen, was mir eigentlich wichtig ist und was ICH eigentlich will. (Klingt banal.) Ich habe gelernt mir Pausen zu gönnen und diese routiniert in meinen Alltag einzubauen. Es muss nicht alles effizient sein. [...]” (Sanja, Gymnasiallehrerin)
More Episodes
Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration In diesem Podcast-Interview teilt Terry Tucker, ehemaliger SWAT-Team-Geiselnahme-Verhandlungsführer und Krebsüberlebender, seine inspirierende Geschichte der Überwindung und Resilienz. Trotz seiner Diagnose (Krebs) und dem Verlust seines Beins...
Published 06/03/24
Dieser Podcast ist Teil eines Interviews mit Debora Wagner, einer erfahrenen Grundschullehrerin, die ursprünglich aus Stuttgart stammt und sich auf die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte konzentriert. Debora spricht über ihre Erfahrungen mit dem Unterrichten im Ausland und ihrer aktiven...
Published 05/27/24