Warum es gut war, dass die Kinderrechte nicht ins Grundgesetz kamen...- Interview mit Dirk Baumann und Sandra Schorrer vom SOS Kinderdorf e.V. Campus
Listen now
Description
Kinder machen einen Großteil der Bevölkerung eines Landes aus. dennoch haben sie nur wenig Mitbestimmungsrechte über ihre eigene Zukunft. Oftmals kennen sie auch nicht einmal die Rechte, die sie selbst haben - und auch welche Pflichten dazu gehören. Wie kann man das als Lehrkraft ändern, um so einen notwendigen gesellschaftlichen Wandel der Partizipation zu fördern? In diesem INterview spreche ich mit Sandra Schorrer und Dirk Baumann vom SOS Kinderdorf e.V. darüber: Vorstellung Sandra und Dirk 1:20.550Kinder als eigene Subjekte betrachten. 3:19.160Warum sind die Kinderrechte nicht ins Grundgesetz gekommen? 9:13.360Inwiefern spielen die Schulen eine Rolle beim Thema Kinderrechte? 20:42.320Worum geht es in den Workshops, die SOS Kinderdorf anbieten? 30:49.260Was würde das verändern, wenn die Kinder ihre Rechte kennen? 34:33.133Was sind konkrete Schritte, die Lehrkräfte unternehmen können, um den Kindern zu helfen? 42:18.360Wie wichtig es ist, einem Kind zu vermitteln, wie viel wert es ist! 46:56.040Schlussworte 51:37.760 Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen bietet der SOS Kinderdorf Campus kostenlose Workshops für Schulklassen an, um für dieses gesellschaftliche Thema zu sensibilisieren. Mehr dazu unter: https://www.sos-kinderdorf-campus.de/campus
More Episodes
In dieser Folge des Podcasts wird ein ausführliches Gespräch mit Emily Horbach, bekannt als Emmi the Teacher auf Instagram, geführt. Der Fokus liegt auf ihren Erfahrungen und Ansichten als engagierte Lehrerin und Influencerin im Bildungsbereich. Emily teilt ihre Gedanken zu wichtigen Themen wie...
Published 06/17/24
Theorie trifft Praxis: Wie Wissenschaft den Schulalltag bereichern kann In diesem Podcast geht es um die Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse in die schulische Praxis zu übertragen. Christian Kressmann und sein Gast Jenni, beide mit Erfahrung in der Bildungsforschung und im...
Published 06/10/24