Zu Ostern das Leben feiern
Listen now
Description
Wie sehr feierst du dein Leben? Wir stehen kurz vor vielen bedeutsamen Ereignissen bei byyond und es gibt viel zu feiern. Obwohl ich nicht gläubig oder religiös bin, lebe ich nach den biblischen Gesetzen. Die Energie von Ostern feiere ich als ein Fest des Lebens. In dieser Folge möchte ich mit dir darüber sprechen, was es bedeutet, das Leben zu feiern. Wann feierst du dein Leben so richtig ausgelassen? Oder vergisst du manchmal, es zu feiern? Gemeinsam erkunden wir ganz bewusst diese Fragen und entdecken die Möglichkeit, jeden Tag eine Wiedergeburt zu zelebrieren. Ich führe dich durch eine kleine, aber wirkungsvolle Energieübung, die dir hilft, Hindernisse zu überwinden und alles loszulassen, was dich davon abhält, das Leben zu feiern. Lade die Fülle und das Feiern in dein Leben ein. Denn die Energie des Feierns erlaubt es uns, uns in einen Zustand außerhalb unseres Alltags zu kalibrieren. Hinterlasse mir gern einen Kommentar, um mir mitzuteilen, wie dir die Folge gefallen hat. Links zur Folge THE PORTAL: https://byyond.ch/the-portal/ Und wenn du das Gefühl hast, diese Episode könnte auch für eine Freundin, einen Freund hilfreich sein, dann freue ich mich von Herzen, wenn du sie in deinen Kanälen teilst. Deine Michèle Links zu uns Mail: [email protected] Instagram: https://www.instagram.com/michele_byyond/ Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/gobyyond Impressum: https://byyond.ch/impressum/
More Episodes
Heute beantworte ich wieder eine äußerst spannende Frage aus der Community: Wie können wir der größte Beitrag für unsere Kinder sein? Diese Frage öffnet den Raum für zukünftige Generationen und in dieser Folge nehmen wir uns Zeit dafür. Inhalte der Folge: - Konditionierungen von Generation zu...
Published 06/11/24
Published 06/11/24
Hast du dich in letzter Zeit einer Person gegenüber verschlossen oder befindest du dich in einer stagnierenden Situation? Wann immer du etwas bewertest, kannst du nichts mehr empfangen. Nicht zu bewerten bedeutet dabei jedoch nicht, dass du nichts empfinden oder fühlen darfst. Es geht um die...
Published 06/04/24