Lecture: »Antisemitismusdiskurse in der US-amerikanischen Linken« mit Sina Arnold
Listen now
Description
Occupy Wall Street, Friedensbewegung oder BDS-Kampagne, aber auch Mitglieder der Demokratischen Partei in den USA und der britischen Labour Party sind in den letzten Jahren mit antisemitischen Äußerungen und Kampagnen in die Schlagzeilen geraten. In unserer Lecture beantwortet die Ethnologin Sina Arnold vom Zentrum für Antisemitismusforschung die Frage, wie antisemitisches Denken auch in sozialen Bewegungen gedeihen kann, welche den Kampf gegen Diskriminierung als ihr Kernanliegen verstehen.
More Episodes
Der spanische Nationalstolz ist in jüngster Zeit durch die katalanische Unabhängigkeitsbewegung zu einem zentralen Thema der spanischen Politik geworden. Rechtsradikale Tendenzen durch die Partei Vox, aber auch die von Intellektuellen und Politikern vertretene Position, dass es einen spanischen...
Published 07/27/20
Weltweit begründen populistische Bewegungen die Legitimität ihrer Ziele damit, dass sie »den Willen des Volkes« vertreten würden – selbst, wenn sie bei Wahlen regelmäßig nur einen Bruchteil der abgegebenen Stimmen ernten. Wie lässt sich die anhaltende Wirkmächtigkeit einer solchen Begründung...
Published 06/30/20
Es ist schwer vorstellbar, aber als wir Anfang März Ann Pettifor zu ihrem neuen Buch »Green New Deal« interviewten, war der Klimawandel noch das beherrschende Thema in Politik und Öffentlichkeit. Jedoch kamen wir immer wieder auf die sich abzeichnende Covid-19-Pandemie und ihre Folgen zu...
Published 05/13/20