Episodes
Hast du schon mal von der Sportart "Hoopers Agility" gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit. Hoopers Agility erobert SEHR rasant die Hundewelt. Nadine Hehli ist eine der ersten in der Schweiz, die dieses Training angeboten hat und damit maßgeblich an dessen Entwicklung beteiligt ist. Die Hunde müssen in erster Linie lernen selbstständig zu arbeiten, sich schicken zu lassen und gleichzeitig aber auch kontrollierbar bleiben. Die Distanzarbeit – der Wille sich zu lösen und nach vorne zu laufen –...
Published 12/23/20
Train the Trainer - Menschenspiele für alle, die Tiere trainieren! Corinna Lenz hat zu diesem Thema ein Spiel rausgebracht. Beim Gesellschaftsspiel “Train the Trainer” (von Wibke Deutsch und Corinna Lenz), bringt ein menschliches Tier einem anderen menschlichem Tier ein Verhalten über positive Verstärkung bei. Wibke und Corinna kennen die Form der Trainingsspiele u.a. von Seminaren bei Viviane Theby. Diese Spiele brachten uns unglaublich viele Erkenntnisse, die uns im Training mit unseren...
Published 11/20/20
Heute spricht Pia Gröning darüber, das zwar einerseits ein gute Aufbau und die Generalisierung beim Rückruf- & Stopp Training wichtig ist. Andererseits gibt es noch andere Herangehensweisen, wenn der Hund in bestimmten Situationen partout nicht gehorcht. Pia schildert dir am Beispiel einer Kundin, dessen Hund unkontrolliert zu Pferden rannte, wie du mit Hilfe von Gewöhnung deinen Rückruf verbessern kannst. Das erwähnte Kurz-Webinar zum Thema Generalisierung findest du hier: Die genannten...
Published 11/13/20
Selten reist ein Tierschutzhund top gesund an – typische körperliche Anzeichen für Stress wie tränende Augen, Schuppen und stumpfes Fell sind einige der möglichen Auffälligkeiten. Die Frage ist, muss ich damit sofort beim Tierarzt vorstellig werden? Oder wie soll ich damit umgehen? Tierärztin Judith Schönenstein war lange Zeit im Tierschutz tätig und hat einige gute Tipps für den frischgebackenen Hundehalter. Höre einfach mal rein! Judith findest du in Witten unter:...
Published 11/03/20
Ein guter Rückruf ist die Voraussetzung schlecht hin, um seinen Hund guten Gewissens ableinen zu können! Doch wie erreicht man die "hohe Schule"? Nadine Hehli plädiert dafür das Thema mit ganz viel System anzugehen! Wie, das erfährst du in dieser Folge! Hier die erwähnten Links: Kostenlose Facebook-Gruppe: „Kostenlose Hundeerziehung online“ Website (auch mit Infos zu Onlinekursen etc.): https://lebenmithunden.eu Mein bester Begleiter: https://www.meinbesterbegleiter.com Susan...
Published 10/30/20
Britta Reiland ist als Hundephysiotherapeutin mitunter auf Sporthunde spezialisiert. Gerade in diesem Bereich beginnt früh die Vorbereitung des Welpen- und Junghundes auf seine hoffentlich erfolgreiche Karriere! Doch kann man es auch übertreiben? Ja, definitiv. Doch das Thema betrifft alle Welpenbesitzer - denn so Fragen, wie wie lange darf mein Hund spazieren gehen, darf er Treppen laufen etc. werden ebenfalls in dieser interessanten Folge beantwortet! Erfahre mehr über Britta Reiland: ...
Published 10/23/20
Die Tierärztin und Hundetrainerin Dr. med. vet. Lara Steinhoff hat häufig Fälle in der Verhaltenstherapie, die gleichzeitig gesundheitliche Probleme haben. Lara erzählt in dieser Folge, inwiefern Problemverhalten und Krankheit oft zusammenhängen und woran ich als Tierbesitzer feststellen kann, dass ein Verhaltensproblem eventuell durch gesundheitliche Aspekte ausgelöst oder zumindest negativ beeinflusst wird. Es wartet auf euch wie immer eine informative Folge mit geballtem Wissen!
Published 12/06/19
Die Tierärztin und Hundetrainerin Dr. med. vet. Lara Steinhoff hat häufig Fälle in der Verhaltenstherapie, die gleichzeitig gesundheitliche Probleme haben. Lara erzählt in dieser Folge, inwiefern Problemverhalten und Krankheit oft zusammenhängen und woran ich als Tierbesitzer feststellen kann, dass ein Verhaltensproblem eventuell durch gesundheitliche Aspekte ausgelöst oder zumindest negativ beeinflusst wird. Es wartet auf euch wie immer eine informative Folge mit geballtem...
Published 12/06/19
Unsere Moderatorin Pia Gröning hat ihren Hund an Knochenkrebs verloren. Sie berichtet über das Zusammenleben mit ihrem verhaltensoriginellem Hund, über die letzten Wochen bis zum Tod und was sie daraus für sich gelernt hat.
Published 11/22/19
Unsere Moderatorin Pia Gröning hat ihren Hund an Knochenkrebs verloren. Sie berichtet über das Zusammenleben mit ihrem verhaltensoriginellem Hund, über die letzten Wochen bis zum Tod und was sie daraus für sich gelernt hat.
Published 11/22/19
Eine sehr häufige Frage, die Antijagd-Spezialistin Pia Gröning gestellt wird: Verwendest Du Sprühhalsbänder im Training? Warum nicht? Ihr bekommt in dieser Podcastfolge Pia's Antworten dazu! Hier der angesprochene Artikel: Infos rund um das Jagdverhalten Ihres Hundes. Den Antijagdtraining Onlinekurs findest du HIER. Hinterlasse uns gerne deine Meinung zu dem Thema auf Facebook unter dem entsprechenden Beitrag!
Published 04/26/19
Eine sehr häufige Frage, die Antijagd-Spezialistin Pia Gröning gestellt wird: Verwendest Du Sprühhalsbänder im Training? Warum nicht? Ihr bekommt in dieser Podcastfolge Pia's Antworten dazu!
Published 04/25/19
Ob aus Panik oder Jagdverhalten - es kann jedem passieren, dass der Hund kopflos davon läuft und nicht zurück findet. Alina Börger vom K9 Suchhundezentrum Niederrhein berichtet den Ablauf, wenn eine Suchmeldung die Hauptzentrale des Suchhundezentrums erreicht. Im Verlauf des Gesprächs gibt es dann einige Tipps, was ich als Hundehalter in dieser Situation machen kann. Es ist immer gut sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen BEVOR man in diese Situation gerät. Um so schneller kann man dann...
Published 04/14/19
Ob aus Panik oder Jagdverhalten - es kann jedem passieren, dass der Hund kopflos davon läuft und nicht zurück findet. Alina Börger vom K9 Suchhundezentrum Niederrhein berichtet den Ablauf, wenn eine Suchmeldung die Hauptzentrale des Suchhundezentrums erreicht. Im Verlauf des Gesprächs gibt es dann einige Tipps, was ich als Hundehalter in dieser Situation machen kann. Es ist immer gut sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen BEVOR man in diese Situation gerät. Um so schneller kann man dann...
Published 04/11/19
Eine gute Hundepension, wo sich mein Hund WIRKLICH wohlfühlt, ist eher Mangelware. Wer seinen Hund genauso zurückhaben möchte, wie er ihn abgegeben hat, der sollte im Vorhinein viel Zeit und Energie darauf verwenden, diese gute Pension zu finden und rechtzeitig zu buchen. Thomas Bierer aus der Nähe von Freiburg ist selbst Pensionsinhaber und erklärt, worauf es bei der Suche ankommt. Näheres zur Pension, Hundeschule und dem Hundeladen unter toms-hundewelt.de und auf Facebook.
Published 03/29/19
Eine gute Hundepension, wo sich mein Hund WIRKLICH wohlfühlt, ist eher Mangelware. Wer seinen Hund genauso zurückhaben möchte, wie er ihn abgegeben hat, der sollte im Vorhinein viel Zeit und Energie darauf verwenden, diese gute Pension zu finden und rechtzeitig zu buchen. Thomas Bierer aus der Nähe von Freiburg ist selbst Pensionsinhaber und erklärt, worauf es bei der Suche ankommt.
Published 03/28/19
Zeigt der Hund je nach Jahreszeit verändertes Jagdverhalten? Ja! Und in dieser Podcastfolge erfährst du mehr dazu und woran es liegt. Schreibe uns deine Erfahrungen zu dem Thema als Kommentar unter das Facebook-Posting!
Published 03/14/19
Mehrhundehaltung kann traumhaft sein ... doch es kann auch verdammt viel schief gehen! In dieser Podcastfolge bekommst du von unserer Moderatorin Pia Gröning Tipps, wie du den passenden Hund zu deinem Rudel findest!
Published 02/28/19
Hunde bellen - das ist keine Überraschung. Doch wie viele Hundebesitzer haben sich schon mal Gedanken darum gemacht, wie viele Bellarten der eigene Hund eigentlich von sich gibt? 17 Bellarten ist als Zahl in diesem Interview mit Gerd Köhler gefallen. Du willst mehr erfahren? Dann höre einfach in diese Folge rein! Du kannst mit Gerd Köhler über seine Website www.hundezeit.com bzw. gerd(at)hundezeit(dot)com in Kontakt kommen. Sein neues Buch zum Thema Diabetikerwarnhund findest du...
Published 02/15/19
Hunde bellen - das ist keine Überraschung. Doch wie viele Hundebesitzer haben sich schon mal Gedanken darum gemacht, wie viele Bellarten der eigene Hund eigentlich von sich gibt? 17 Bellarten ist als Zahl in diesem Interview mit Gerd Köhler gefallen. Du willst mehr erfahren? Dann höre einfach in diese Folge rein!
Published 02/14/19
Trickexpertin Manuela Zaitz ist heute Pia Gröning's Interviewpartnerin. Die beiden Hundetrainerinnen teilen ihre Begeisterung für die Hundetricks und erläutern warum und wo der eine oder andere Trick nicht "nur" Spaß bringt, sondern auch ernsteren Nutzen hat. Manuelas Bücher & DVDs zu dem Thema findest du auf ihrer WEBSITE Der erwähnte YouTube-Kanal findest du HIER Manuela ist mit einem Seminar demnächst wieder in der Pfotenakademie Ruhrgebiet zu Gast - nähere Infos HIER
Published 02/01/19