#38 Die unvermeidbare Konfrontation mit dem Tod
Listen now
Description
Die aktuelle gesamtgesellschaftliche Lage zwingt uns nicht nur zum Handeln, sondern auch zum Nachdenken. Über existenzbedrohende, aber vor allem existenzielle Dinge, die nun unweigerlich näher rücken als es uns lieb ist.  In dieser Folge spricht Carina über den Umgang mit der eigenen Sterblichkeit, Biergarten- und Terror-Management-Theorien und was am Ende übrig bleibt. Genannte Quellen und Impulse: Jan Lenarz: http://einguterplan.de/corona-achtsamkeit Brené Brown https://de.wikipedia.org/wiki/Terror-Management-Theorie https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbestimmungstheorie#Terror-Management-Theorie #corantäne mit Cordelia jeden Morgen um 9 Uhr live auf ihrem Instagram-Profil @cordeliaroedersarnold Unterstützung in herausfordernden Zeiten: https://www.telefonseelsorge.de  (Traut Euch anzurufen)    
More Episodes
Seit ein, zwei Jahren habe ich mir etwas angewöhnt, was mir im Umgang mit Erinnerungen an Verstorbene, aber vor allem auch mit Menschen, die jemanden verloren haben, hilft. Es ist eine schöne kleine, einfach zu gestaltende Praxis, die vielleicht auch Dich dazu ermutigen kann, achtsam...
Published 02/24/21
Hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, welche Musik Du auf Deiner eigenen Trauerfeier spielen lassen würdest? Als Musikerin begleitet Laura Schröer bereits seit ihrer Jugend Trauerfeiern und Beerdigungen und erzählt uns welche Musik besonders häufig gewünscht wird und welche nicht ganz so...
Published 11/11/20