Episodes
Kira Siefert ist Gründerin des Projekts Soul Food Journey und setzt sich mit ihrem Podcast für die Aufklärung und Destigmatisierung von Essstörungen ein. In dieser Folge erzählt sie, was eine Essstörung mit dem Tod zu tun hat und was an ihre Stelle tritt, wenn sie gehen darf. Podcast: Soulfood Journey kirasiefert.de instagram.com/soulfoodjourney.de
Published 01/29/20
Zum Start des neuen Jahres gibt es auch hier im Podcast eine kleine Wiederauferstehung. 2019 war für mich geprägt vom ständigen Reflektieren meiner Entscheidungen, von unzähligen Toden, die ich gestorben bin, um wieder zu mir zu kommen und um wieder zu TOD unplugged zu kommen. Willkommen nun also 2020. Auf ein spannendes Jahr mit noch spannenderen Folgen! Ich freue mich über Dein Feedback und potentielle Interview-Partner über: [email protected] Schön, dass Du am Start bist!
Published 01/22/20
Kira Siefert ist Gründerin des Projekts Soul Food Journey und setzt sich mit ihrem Podcast für die Aufklärung und Destigmatisierung von Essstörungen ein. In dieser Impulsfolge erzählt sie, was eine Essstörung mit dem Tod zu tun hat und was an ihre Stelle tritt, wenn sie gehen darf. Podcast: Soulfood Journey kirasiefert.de instagram.com/soulfoodjourney.de
Published 11/29/19
Heute vor einem Jahr habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen. Was ein Jahr sich mit dem Tod beschäftigen mit mir gemacht hat, erzähle ich in diesem Jubiläums-Podcast. Danke, dass Du am Start bist. Impulse, Ideen und Anregungen? [email protected] Instagram: @carinastoewe
Published 10/31/19
Was bedeutet wahres Glück, warum sind wir Menschen Wahrnehmungsmonster und warum schaffen wir es nur mit dem Blick auf den Tod in Fülle Mensch zu sein? Mit Christian Gärtner spreche ich über das, was unser Menschsein ausmacht: unser Bewusstsein und wie die Auseinandersetzung mit dem Tod zwangsläufig zu unserer persönlichen Entwicklung dazugehört. http://christiangaertner.com Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner/
Published 10/16/19
Was bedeutet wahres Glück, warum sind wir Menschen Wahrnehmungsmonster und warum schaffen wir es nur mit dem Blick auf den Tod in Fülle Mensch zu sein? Mit Christian Gärtner spreche ich über das, was unser Menschsein ausmacht: unser Bewusstsein und wie die Auseinandersetzung mit dem Tod zwangsläufig zu unserer persönlichen Entwicklung dazugehört. http://christiangaertner.com Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner/
Published 10/09/19
Maddie von DariaDaria, ist eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen und Influencerinnen im deutschsprachigen Raum, sie ist Gründerin des nachhaltigen Modelabels dariadéh und teilt in ihrem Podcast "a mindful mess" Impulse für ein nachhaltigeres Leben auf allen Ebenen.  Ich habe mit ihr über unseren ökologischen Fußabdruck gesprochen und was wir tun können, um ein klimafreundliches Leben zu führen. Maddies Podcast: a mindful mess Maddie auf Instagram: @dariadaria Maddies Buch: https://amzn.
Published 08/28/19
Maddie von DariaDaria, ist eine der bekanntesten Klimaaktivistinnen und Influencerinnen im deutschsprachigen Raum, sie ist Gründerin des nachhaltigen Modelabels dariadéh und teilt in ihrem Podcast "a mindful mess" Impulse für ein nachhaltigeres Leben auf allen Ebenen.  Ich habe mit ihr über unseren ökologischen Fußabdruck gesprochen und was wir tun können, um ein klimafreundliches Leben zu führen. Maddies Podcast: a mindful mess Maddie auf Instagram: @dariadaria Maddies Buch: https://amzn.
Published 08/21/19
Als ZDF Reporterin gibt Yara Hoffmann Menschen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden würden. Ihren Podcast helloyara startete sie, um u.a. den Geschichten, die sie mit ihrer Arbeit im Fernsehen aufgreift, einen tieferen Hintergrund zu geben und für ihre Protagonisten einen Raum für Verwundbarkeit und Authentizität zu schaffen. Yaras Podcast: helloyara Ihre Folge mit mir: https://open.spotify.com/episode/40ouoAMPDcaM5nvr8hovi9?si=Bt4fh7kWTvaWvTqnb4mfLA Yaras Instagram-Kanal: _helloyara_
Published 06/14/19
Als ZDF Reporterin gibt Yara Hoffmann Menschen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden würden. Ihren Podcast helloyara startete sie, um u.a. den Geschichten, die sie mit ihrer Arbeit im Fernsehen aufgreift, einen tieferen Hintergrund zu geben und für ihre Protagonisten einen Raum für Verwundbarkeit und Authentizität zu schaffen. Yaras Podcast: helloyara  Ihre Folge mit mir: https://open.spotify.com/episode/40ouoAMPDcaM5nvr8hovi9?si=Bt4fh7kWTvaWvTqnb4mfLA Yaras Instagram-Kanal: _helloyara
Published 06/06/19
Was passiert, wenn wir Gefühle zulassen und mit unseren Emotionen und Bedürfnissen wirklich verbunden sind? Yvonne Schönau ist Emotional Leadership Expertin und Headcoach bei der Tobias Beck University und hat in diesem Interview über unsere emotionalen Schutzmuster im Bezug auf Verlust und den Tod gesprochen und die Fragen, die wir uns alle früher oder später stellen sollten. Mehr über Yvonne erfährst Du auf: http://yvonneschoenau.com und https://www.instagram.com/yvonneschoenau/ 
Published 04/19/19
Was passiert, wenn wir Gefühle zulassen und mit unseren Emotionen und Bedürfnissen wirklich verbunden sind? Yvonne Schönau ist Emotional Leadership Expertin und Headcoach bei der Tobias Beck University und hat in diesem Interview über unsere emotionalen Schutzmuster im Bezug auf Verlust und den Tod gesprochen und die Fragen, die wir uns alle früher oder später stellen sollten. Mehr über Yvonne erfährst Du auf: http://yvonneschoenau.com und https://www.instagram.com/yvonneschoenau/ 
Published 04/19/19
Welche Fragen sollten wir uns in diesem Leben wirklich stellen? In diesem kurzen Impuls habe ich mit Yvonne Schönau über die Fragen gesprochen, die wir uns alle früher oder später stellen sollten, was sie ganz persönlich bewegt und was sie in dieser Welt hinterlassen möchte. Das gesamte Interview findest Du ab Sonntag in zwei Teilen in Folge #22 und #23. Mehr über Yvonne erfährst Du auf: http://yvonneschoenau.com Und auf ihrem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/yvonneschoenau/ 
Published 04/16/19
Danke fürs Dabeisein :) Hier gehts zur Umfrage: http://bit.ly/2XmB2h3 Und für die Verlosung für den Workshop-Platz, hinterlasse einfach eine Rezension auf iTunes mit dem Hinweis "LEBEN unplugged" – ich freue mich auf Deine Worte!! Mehr zu TOD unplugged: www.tod-unplugged.de
Published 02/24/19
Was macht es mit uns, wenn wir nicht nur einen geliebten Menschen verlieren, sondern zwei, drei, vier, fünf oder sogar mehr? Ava Carstens erzählt uns davon, was es bedeutet sehr verlusterfahren zu sein und wie ihre Erfahrungen ihr Leben geprägt haben. Wir sprechen darüber, wie Verluste unsere Entscheidungen beeinflussen, über unsere Definition von Mut und, dass die Grundangst vor Veränderung eigentlich die Angst vor dem Tod...
Published 02/20/19
Das Kriseninterventionsteam (KIT) wird gerufen, wenn es eine Krise katastrophalen Ausmaßes gibt. In der Regel handelt es sich um Todesfälle oder lebensgefährdende Situationen. In diesem Interview gewährt uns die Psychologin und Autorin Dr. Angélique Mundt tiefe Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit im KIT und berichtet, wie diese intensiven Erlebnisse ihr Leben verändert haben. Angéliques Buch – Erste Hilfe für die Seele: https://amzn.to/2UTUwaX https://angelique-mundt.de https://www.dr-a
Published 02/13/19
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ob Du, wenn Du mal in ein Hospiz kommen solltest, auch Wifi hast und Du Dein Lieblingsgetränk bekommst? Mirko Klos, Aktivist, Autor und Musiker, auch bekannt als Dada Peng, setzt sich mit seinem Verein "Superhelden fliegen vor" für junge Sterbende ein und macht uns mit seiner Arbeit bewusst, dass auch die letzte Lebensphase Leben bedeuten darf und muss.  https://superhelden-fliegen-vor.de https://dadapeng.net/
Published 02/03/19
Wer entscheidet wann ein Leben es wert ist, betrauert zu werden? Und wie kommt es, dass die Geburt wie der Tod so wenig diskutiert werden? Agnes erzählt über ihre Arbeit als emotionale und spirituelle Schwangerschafts- und Trauerbegleiterin, über die Sacred Passages und über ihre Funktion als Sprachrohr, insbesondere in den Zeiten eines ungeplanten, aber auch eines geplanten Schwangerschaftsabbruchs. agnestheresia.com IG: @agnestheresia.doula FB: agnestheresia.doula [email protected]
Published 01/18/19
Lasst uns eine neue Perspektive einnehmen: Welche Sichtweise hat der Islam und insbesondere der Sufismus auf den Tod? Wie werden Beisetzungen abgehalten und warum darf man als Moslem keine Organe spenden? Baris Cokgenc gibt uns einen Einblick in seinen Glauben und wie er diesen in seiner Arbeit beim Rettungsdienst und als Psychologie-Student lebt. Schau bei Baris auf Instagram vorbei: @barisc35 Für die Verlosung, markiere mich @carinastoewe und nutze den Hastag #TODunplugged :)
Published 01/12/19
Große Pläne für 2019 stehen an! In dieser Folge gebe ich Dir einen kleinen Einblick, was sich hinter den Kulissen von TOD unplugged alles tut und ich starte einen kleinen Aufruf!  Melde Dich sehr gerne unter meiner Email-Adresse: [email protected]  Ich freue mich von Dir zu hören!
Published 01/06/19
Meine Gedanken zu diesem Jahr – zum Vergehen und Sterben von Jahren, Tagen und Zeit. Welche Fragen wir uns stellen können, aber nicht müssen. Und den größten Dank an Euch da draußen! Kommt gut ins neue Jahr! Schau auch gerne mal auf http://www.tod-unplugged.de vorbei!
Published 12/30/18
Wie kommt man mit 25 Jahren zu dem Entschluss Trauerrednerin zu werden? Und warum ist es vielleicht gerade wichtig Berufen, in denen man eher ältere Menschen erwartet, ein jüngeres Gesicht zu geben? Mit Laura führte ich ein spannendes Gespräch darüber und über weitere Themen wie den Einfluss von Religion, Schule und der Modernisierung der Abschieds-, Tod- und Trauer-Dienstleistungen. https://laura-schroeer.de/ IG: @anvertraut.trauerreden/ https://www.facebook.com/anvertraut.trauerreden/
Published 12/19/18
Wie ich ganz persönlich meine Trauer verarbeitet habe? Ich würde sagen: ziemlich chaotisch. Aber vielleicht ist das auch der Clou beim Trauern, dass es nicht den einen Weg, sondern unfassbar viele gibt. In dieser Folge teile ich mit Dir, was mich auf meinem Weg begleitet hat und wie vieles davon, das erst einmal nichts mit Trauer zu tun hatte, mir letztes doch geholfen hat.  Ich freue mich über jede Rezension auf iTunes und Dein Feedback über tod-unplugged.de :)
Published 12/11/18
Wie fühlt sich Sterben an? Was sieht man, was hört man und vor allem – wie geht man mit dieser Erfahrung um, wenn es doch noch nicht das Ende ist und man zurück in diese Welt kommt? Ramón teilt in diesem Gespräch auf berührende und beeindruckende Weise seine Nahtoderfahrung mit uns und was er daraus für sein Leben erkannt hat.  Ramóns Website: https://fanganzuleben.com Sein Podcast: https://fanganzuleben-podcast.podigee.io (auch auf iTunes & Spotify) IG: @fanganzuleben_coaching
Published 12/09/18
Wie kommt man darauf einen Youtube-Kanal über Sterben, Tod und Trauer zu starten? Sarah und Jan haben mich hinter die Kulissen ihres Projekts blicken lassen und über ihre Motivation für ihre kurzen und prägnanten Mutmach-Filme Tod gesprochen. Sie erklären wie viel Gestaltungs-Spielraum man zwischen Tod und Beerdigung eigentlich hat, wie Würde und Ehrfurcht dabei ihren Platz finden und wie Begriffe rund um den Tod (z.B. Würde) diskutiert werden...
Published 12/02/18