Trauern und Gedenken in virtuellen Räumen
Listen now
Description
Wie werden wir in Zukunft trauern? Und: Wo werden wir trauern? In Folge #2 sprechen wir mit der Bestatterin und Gründerin Lilli Berger über das Trauern, Gedenken und Erinnern in virtuell begeh- und erfahrbaren Räumen – und über ihr neues Unternehmen Erinnerungs|Raum. Wo verläuft die Trennlinie zwischen technischer Machbarkeit und ethischer Gebotenheit? Welche Verantwortung tragen Akteure in der Bestattungsbranche (aber letztlich wir alle) für die Wahrung und Weiterentwicklung unserer Bestattungskultur im digitalen Raum? Was leisten virtuelle Räume bereits heute; und wer kann sie wie nutzen?  Mehr über Lilli und über Erinnerungs|Raum erfährt man hier: https://www.erinnerungs-raum.de/ https://www.linkedin.com/in/lilli-veneta-berger/
More Episodes
Seit 2017 reisen deutsche und polnische Studierende regelmäßig gemeinsam in die europäische Grenzregion Masuren, um vergessene Friedhöfe vom Wildwuchs zu befreien. Das Kooperationsprojekt, begonnen von dem lokalen polnischen Verein Sadyba Mazury in Zusammenarbeit mit der Stiftung...
Published 02/26/24
Published 02/26/24
Spätestens seit der Popularisierung des Chatbots ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Dabei rücken zunehmend auch vermeintliche Randbereiche in den Fokus der Öffentlichkeit. In Folge #12 sprechen wir mit PD Dr. Jessica Heesen und Matthias Meitzler vom Internationalen...
Published 01/09/24