Digital vorsorgen
Listen now
Description
Welche Entscheidungen müssen im Krankheits- oder Todesfall getroffen werden – und vom wem? Bin ich schon auf der sicheren Seite, wenn ich meine Dokumente zuhause geordnet und sauber abgeheftet habe? In Folge #8 sprechen wir mit Helen Hagge, Mitgründerin und Geschäftsführerin der HYLI GmbH, über digitale Vorsorge- und Nachlassverfügungen. Was sind die Vorteile digitaler Verfügungen? Wie steht es um deren Rechtsverbindlichkeit? Für wen sorgt man überhaupt vor? Wir beleuchten Helens Unternehmen und sprechen dabei auch über ihren persönlichen Werdegang. Wie ist die Idee zur Gründung von HYLI entstanden? Und welche Rolle spielt für Helen und ihr Team die Zusammenarbeit mit Bestatterinnen und Bestattern? Mehr über Helen und HYLI erfährt man hier: https://www.hyli.de/ https://de.linkedin.com/in/helen-hagge-b91891116
More Episodes
Seit 2017 reisen deutsche und polnische Studierende regelmäßig gemeinsam in die europäische Grenzregion Masuren, um vergessene Friedhöfe vom Wildwuchs zu befreien. Das Kooperationsprojekt, begonnen von dem lokalen polnischen Verein Sadyba Mazury in Zusammenarbeit mit der Stiftung...
Published 02/26/24
Published 02/26/24
Spätestens seit der Popularisierung des Chatbots ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Dabei rücken zunehmend auch vermeintliche Randbereiche in den Fokus der Öffentlichkeit. In Folge #12 sprechen wir mit PD Dr. Jessica Heesen und Matthias Meitzler vom Internationalen...
Published 01/09/24