Gedenken am Cube?
Listen now
Description
Wie greifen digitale und gestalterische Lösungen auf unseren Friedhöfe ineinander? In Folge #10 sprechen wir mit Wil Joosten über den sogenannten Memorial Cube. Was ist so besonders an diesem Kolumbarium? Wie ist die Idee dahinter entstanden? Und was ist daran digital? Im Gespräch gehen wir nicht nur Details rund um den im Dezember 2022 eröffneten Memorial Cube in Maastricht nach. Es geht um das Entstehen neuer Gedenk- und Erinnerungsräume, insbesondere im Zusammenspiel zwischen dem Cube und der dazugehörigen Memorial App. Was bietet die App für Möglichkeiten? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland? Wie verbinden sich analoge und digitale Elemente des Gedenkens und Erinnerns – und welche Rückmeldungen erhalten Wil und sein Team aus der deutschen Bestattungsbranche? Mehr über Wil und den Memorial Cube erfährt man hier: https://www.memorialcube.com/de/ https://nl.linkedin.com/in/wil-joosten-8a4b1233 Nachtrag: Wil ist kein Muttersprachler, war aber bereit, das Gespräch in voller Länge auf Deutsch mit uns zu führen – großen Respekt und ein großes Dankeschön dafür!
More Episodes
Seit 2017 reisen deutsche und polnische Studierende regelmäßig gemeinsam in die europäische Grenzregion Masuren, um vergessene Friedhöfe vom Wildwuchs zu befreien. Das Kooperationsprojekt, begonnen von dem lokalen polnischen Verein Sadyba Mazury in Zusammenarbeit mit der Stiftung...
Published 02/26/24
Published 02/26/24
Spätestens seit der Popularisierung des Chatbots ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Dabei rücken zunehmend auch vermeintliche Randbereiche in den Fokus der Öffentlichkeit. In Folge #12 sprechen wir mit PD Dr. Jessica Heesen und Matthias Meitzler vom Internationalen...
Published 01/09/24