Grüne Geschäftsmodelle skalieren, Net-Zero-Ziele erreichen
Listen now
Description
Die Herausforderungen, die uns bevorstehen, sind groß, doch nicht unlösbar. Denn: Ein großer Teil der Klimazielerreichung kann mit bestehenden Klimatechnologien erfolgen. Jedoch stammen nur 10 Prozent dieses Reduktionspotenzials von Technologien, die heute schon marktreif sind. 90 Prozent müssen sich aus Technologien ergeben, die noch in einer frühen Phase der Skalierung sind. Wie können aussichtsreiche Technologien wirksamer skaliert werden? Wie muss sich der Finanzsektor entsprechend anpassen? Und was können Unternehmen tun? Darüber und über den Start-up Accelerator von McKinsey und COP28 - GBB100 - sprechen wir mit Anja Huber, Associate Partnerin bei McKinsey und Expertin für Green Business Building und Klimatechnologien. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information
More Episodes
Bei der Frage, wie GenAI den Arbeitsmarkt verändert, gehen die Meinungen auseinander. Eine neue Studie vom McKinsey Global Institute hat sich genau dieser Diskussion gewidmet. In der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts gibt Sandra Durth, Partnerin bei McKinsey, Einblicke in die Ergebnisse. Sie...
Published 05/29/24
Preis, Qualität, Verfügbarkeit – zu den gängigen Kriterien für Kaufentscheidungen ist in den letzten ein weiterer wichtiger Faktor hinzugekommen: Nachhaltigkeit. In Umfragen betonen Konsumentinnen und Konsumenten oft, dass ihnen nachhaltige Produkte sehr wichtig sind. Doch sind sie wirklich...
Published 05/23/24
Published 05/23/24