Circular Building: Es bleibt kein Stein auf dem anderen
Listen now
Description
Der Bausektor ist für mehr als ein Viertel aller CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Doch eröffnen sich hier auch gigantische CO2-Einsparpotenziale. Wenn das Konzept der Kreislaufwirtschaft auch auf den Bausektor angewendet wird und sowohl Material als auch Energie nachhaltig genutzt werden, können global mehrere Gigatonnen CO2 eingespart werden. Gemeinsam mit Sebastian Reiter, Partner bei McKinsey und Experte für die Baubranche, sprechen wir darüber welche Maßnahmen konkret eingeleitet werden müssen , um die Baubranche in eine Kreislaufwirtschaft zu verwandeln und welche Herausforderungen dabei auf staatliche wie privatwirtschaftliche Akteure zu kommen. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information
More Episodes
Bei der Frage, wie GenAI den Arbeitsmarkt verändert, gehen die Meinungen auseinander. Eine neue Studie vom McKinsey Global Institute hat sich genau dieser Diskussion gewidmet. In der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts gibt Sandra Durth, Partnerin bei McKinsey, Einblicke in die Ergebnisse. Sie...
Published 05/29/24
Preis, Qualität, Verfügbarkeit – zu den gängigen Kriterien für Kaufentscheidungen ist in den letzten ein weiterer wichtiger Faktor hinzugekommen: Nachhaltigkeit. In Umfragen betonen Konsumentinnen und Konsumenten oft, dass ihnen nachhaltige Produkte sehr wichtig sind. Doch sind sie wirklich...
Published 05/23/24
Published 05/23/24