Neue Mobilität: Realistisch zum autonomen Fahren
Listen now
Description
Seit Jahren spricht die Autowelt von der Revolution des autonomen Fahrens. Trotz Fortschritten war das vergangene Jahr auch von Rückschlägen für diese neue Technologie geprägt. Welche Schritte sind nötig, um das autonome Fahren in den kommenden Jahren voranzubringen? Wie hoch sind die notwendigen Investitionen? Und wann darf man nun mit dem flächendeckenden Einsatz autonomer Fahrzeuge rechnen? Darüber sprechen wir mit Kersten Heineke, Partner bei McKinsey und unser Experte für Mobilitätsfragen. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information
More Episodes
Auch wenn Nachfrage für E-Autos in Deutschland aktuell eher schwächelt – der Markt für Batterien und deren Komponenten ist ein Wachstumsmarkt. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass bis 2030 weltweit 200 neue Batteriezellfertigungen entstehen. Wie sehen die Renditen entlang der Wertschöpfungskette...
Published 06/13/24
Künstliche Intelligenz transformiert aktuell bereits etliche Branchen – mit der Quantentechnologie wartet bereits die nächste disruptive Technologie. Für Laien ist das komplexe Themenfeld jedoch schwer zu durchdringen. Anna Heid, Associate Partnerin, und Niko Mohr, Partner, geben in der neuen...
Published 06/06/24
Published 06/06/24