Tondokument: Prof. DDr. Martin Haditsch – WHO-Gesundheitsbegriff und WHO-Pandemievertrag
Listen now
Description
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Prof. DDr. Martin Haditsch. Themen sind der Gesundheitsbegriff der WHO und der geplante neue Pandemievertrag. Haditsch spricht über Gefahren dieses Vertrages und die Instrumentalisierung der internationalen Gesundheitsvorschriften zugunsten politischer Ziele. Aufgenommen wurde der Vortrag bei einem Symposium der Akademie für Persönlichkeitsbildung im österreichischen Dornbirn am 12. Januar 2024. Die Veranstaltung fand unter der Leitfrage „Wozu noch Bildung?“ statt.
More Episodes
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Prof. Dr. Stefan Homburg mit dem Titel „Krisenmodus – Corona, Klima, Rezession“. Der Finanzwissenschaftler und ehemalige Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Universität Hannover erörtert den faktischen Gehalt von...
Published 06/01/24
Published 06/01/24
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des ehemaligen Berliner Finanzsenators und Autors Thilo Sarrazin zu den Themen Demografie, Bildung und Zuwanderung. Anhand aktualisierter Bevölkerungsprognosen und unter Bezug auf einen großen Fundus empirischer Daten gleicht Sarrazin den...
Published 05/25/24