Antike Liebeslyrik: Frühlingsgefühle bei den Griechen und Römern
Listen now
Description
Der LMU-Altphilologe Professor Niklas Holzberg beschäftigt sich mit möglichst wörtlichen Übersetzungen antiker Texte. So hat er zum Beispiel erst kürzlich eine fünfbändige Reihe zum Abschluss gebracht, in der er Aristophanes, Horaz, Ovid, Vergil und Catull auch einem modernen Publikum in Leben und Werk präsentieren möchte. Die Dichter der Antike nahmen nur selten ein Blatt vor den Mund. So wählt auch Holzberg klare Worte, wo es die Vorlage verlangt und überträgt den antiken Jargon in die heutige Zeit.
More Episodes
Professor Oliver Jahraus hat sich mit der Liebe in Film und Fernsehen beschäftigt, während Dr. Carolin Thönnissen sich in ihrer Forschung eher mit der realen Welt auseinandersetzt.
Published 03/11/15
Published 03/11/15
Wirtschaftspsychologe Professor Felix Brodbeck und PD Dr. Silke Weisweiler, Leiterin des Center for Leadership and People Management an der LMU, wissen: Ohne einen guten Chef, ein gutes Betriebsklima und vor allem die nötige Wertschätzung von oben sind Mitarbeiter oft unzufrieden.
Published 01/21/15