Träumen: Warum machen wir das?
Listen now
Description
Wiederholung vom 23.05.23 ********** Unsere Quellen: Hobson, J.; Stickgold, R.; Pace-Schott, E. (2008). The neuropsychology of REM sleep dreaming. NeuroReport 9(3). Yuval N., Giulio T. (2010). Dreaming and the brain: from phenomenology to neurophysiology, Trends in Cognitive Sciences, Volume 14, Issue 2, , S. 88-100. Revonsuo, A. (2000). The reinterpretation of dreams: An evolutionary hypothesis of the function of dreaming. Behavioral and Brain Sciences, 23(6), S. 877-901. Hobson, J. (2009). REM sleep and dreaming: towards a theory of protoconsciousness. Nat Rev Neurosci 10, S. 803–813. ********** Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an [email protected]. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
More Episodes
"Ich brauche meinen Schönheitsschlaf": Diesen Satz hören oder sagen wir – wenn auch manchmal nicht ganz ernst gemeint – immer wieder mal. Viele kennen auch Augenringe oder ein mattes Gesicht, wenn sie unter Schlafmangel leiden. Aber was weiß die Wissenschaft: Macht gut schlafen wirklich...
Published 05/28/24
Nachtschichten sind keine leichte Sache: Wenn der Körper auf Schlafen gepolt ist, müssen Schichtarbeiter und Schichtarbeiterinnen wach sein. Und wenn es draußen hell ist und viele andere zur Arbeit gehen, dann schlafen sie. Was macht das mit dem Schlaf und der Gesundheit? ********** Unsere...
Published 05/21/24