Über Aktivismus und Spiritualität - mit Tupoka Ogette
Listen now
Description
Sarah und Thea dürfen in der aktuellen Folge mit einer der prominentisten Stimmen der aktuellen antirassistischen Arbeit in Deutschland sprechen. In Stachel und Herz spricht Tupoka Ogette über ihre DDR-Sozialisierung und welche Rolle Kirche in diesem Prozess hatte. Hierneben liegt der Fokus des Gesprächs auf Spiritualität und Aktivismus. Denn Spiritualität ist ein enorme Kraftquelle für die antirassistische Arbeit. Dabei spielen die religiöse Zugehörigkeit und individuelle Prägung erstmal keine Rolle. Viel wichtiger ist eine suchende Bewegung nach Gemeinschaft, der Glaube an Liebe und eine höhere Macht. In ihrer Arbeit hat Tupoka gelernt, dass sie nicht immer alle Personen erreichen kann und das ist auch okay so. "Das bin ich, das bin ich nicht [...]und den Rest gebe ich ab, wenn ich Menschen nicht erreiche" (Tupoka Ogette am Ende der Folge). Shownotes: - https://www.tupoka.de/ - https://open.spotify.com/show/2MjKibtTpxGn1EfKSxbWo9?si=fATpjPQiSDSwGKDPH3RMfQ&nd=1 - mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
More Episodes
TW: Sprechen über Rassismus In der aktuellen Folgen unterhalten sich Sarah und Thea mit Emmanuel Kileo über Rassismus in kirchlichen Partnerschaften. Emmanuel ist erster schwarzer Direktor des ELM (Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen) und setzt sich bereits seit vielen Jahren mit Rassismus...
Published 05/30/24
Published 05/30/24
Sarah und Thea nehmen sich eine aktuelle Anfrage an Sarah nochmal zum Anlass, um über white Saviorism zu reden (unten Link zur ersten Folge). Sie erweitern dies durch eine Auseinandersetzung mit white Charity und schauen auf den Umgang verschiedener Institutionen mit beidem. Es wird deutlich: So...
Published 05/14/24