Jahresrückblick 2023
Listen now
Description
Sarah und Thea nutzen die letzte Folge zu zweit, um über das gemeinsame Jahr nachzudenken. Es ist viel passiert. Anfang des Jahres wurde Sarah in Leipzig angegriffen, worüber sie auch im Podcast berichtet hat. Der Kirchentag war dann sehr positiv mit der Live-Folge und vielen einzigartigen Begegnungen, die das Podcastteam gemeinsam erleben durfte. 2023 kann richtig gut als Welle dargestellt werden, mit Ups und Downs und mit viel Stachel und Herz. In dieser Folge lassen wird das alles und mehr nochmal durchgesprochen. Außerdem geben Sarah und Thea nochmal Einblicke in ihre Gedanken, die ihr vorher so noch nicht gehört habt. ... und über White/ Western Saviorism in der Weihnachtszeit reden sie auch noch. Gute Bildungsarbeit kostet Geld. Unterstützt doch unseren Podcast mit ein paar Euros: [https://www.betterplace.org/de/projects/128469?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link](https://www.betterplace.org/de/projects/128469?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link) Weitere Hinweise: [https://rassismusundkirche.de/allgemein/white-saviorism-teil-1/](https://rassismusundkirche.de/allgemein/white-saviorism-teil-1/) - mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
More Episodes
TW: Sprechen über Rassismus In der aktuellen Folgen unterhalten sich Sarah und Thea mit Emmanuel Kileo über Rassismus in kirchlichen Partnerschaften. Emmanuel ist erster schwarzer Direktor des ELM (Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen) und setzt sich bereits seit vielen Jahren mit Rassismus...
Published 05/30/24
Published 05/30/24
Sarah und Thea nehmen sich eine aktuelle Anfrage an Sarah nochmal zum Anlass, um über white Saviorism zu reden (unten Link zur ersten Folge). Sie erweitern dies durch eine Auseinandersetzung mit white Charity und schauen auf den Umgang verschiedener Institutionen mit beidem. Es wird deutlich: So...
Published 05/14/24