Sternsinger und Blackfacing
Listen now
Description
In der ersten Folge 2024 widmen sich Sarah und Thea einem Thema, das gesellschaftlich verhandelt schien. Aus unserer Perspektive war Blackfacing schon lange als rassistisch markiert und wurde als nicht mehr akzeptabel angenommen. Sarah wurde in einem Interview im Kontext der Sternsinger (epd) dazu befragt und ihre Antworten sorgten für eine starke Reaktion in sozialen Medien. Neben vielen medialen Reaktion verfasste auch die Evangelische Zeitung einen Beitrag mit Sarahs Interview. Auf diesen und andere Beiträge reagierte Insta-Welt sehr stark und es positionierten sich einige Personen auch gegen Sarah. Hierzu gehört auch die Schwarze Bloggerin Anna Diouf, die der gleichen Evanglischen Zeitung eine "andere Stimme" in einem Interview geboten hat. Blackfacing wird durch diesen Artikel als Meinung gekennzeichnet und nicht mehr als das, was es ist: Rassismus. Dies ist die Ausgangslage für unsere Folge. Sarahs Interview im epd: [https://www.epd.de/ueberregional/schwerpunkt/kirche/theologin-blackfacing-ist-kein-harmloses-brauchtum](https://www.epd.de/ueberregional/schwerpunkt/kirche/theologin-blackfacing-ist-kein-harmloses-brauchtum) - mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
More Episodes
TW: Sprechen über Rassismus In der aktuellen Folgen unterhalten sich Sarah und Thea mit Emmanuel Kileo über Rassismus in kirchlichen Partnerschaften. Emmanuel ist erster schwarzer Direktor des ELM (Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen) und setzt sich bereits seit vielen Jahren mit Rassismus...
Published 05/30/24
Published 05/30/24
Sarah und Thea nehmen sich eine aktuelle Anfrage an Sarah nochmal zum Anlass, um über white Saviorism zu reden (unten Link zur ersten Folge). Sie erweitern dies durch eine Auseinandersetzung mit white Charity und schauen auf den Umgang verschiedener Institutionen mit beidem. Es wird deutlich: So...
Published 05/14/24