Warum wir festhallten, nicht loslassen können und dadurch unsere Ängste verstärken
Listen now
Description
👇Trage dich hier in die Warteliste ein, wenn du der "Schmerzfreie Liebe" Mitgliedschaft beitreten willst: https://bit.ly/3JtgqOx Je mehr wir uns auf bestimmte Vorstellungen oder Verhaltensmuster festlegen, desto mehr spüren wir, dass unsere Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Das löst Ängste aus, denn es bedeutet, dass wir weniger flexibel auf neue Herausforderungen reagieren können. Außerdem begrenzen wir die Vielfalt der möglichen Lösungen für Probleme. Wenn wir uns ganz klar darauf festlegen, wie wir sein sollten und wie nicht, setzen wir uns selbst unter Druck. Das bedeutet, dass wir ständig gegen Veränderungen kämpfen müssen, um das Festgelegte aufrechtzuerhalten. Das ist anstrengend und belastend, weil die Welt sich ständig wandelt. Außerdem hindert es uns daran loszulassen. Unser Ego, also unser Selbstbild und die Vorstellungen, die wir von uns selbst haben, versucht durch dieses Festhalten an bestimmten Ideen, sich vor der Realität zu schützen. Die Realität ist jedoch ständig im Wandel, und dieser ständige Kampf gegen die Wirklichkeit führt dazu, dass unser Ego langfristig nur verlieren kann. Dadurch geraten wir in eine ständige Position der Angst und Unsicherheit. Kostenlose Downloads: 💌 GRATIS Audiokurs: "Finde heraus welches Bindungsmuster du hast": https://bit.ly/traumanews eBook: LEITFADEN MIT FRAGEN ZUR PARTNERAUSWAHL: Link: eBook - Entdecke wahre Kompatibilität - Ein Leitfaden 🤳Tipps auf Instagram: https://instagram.com/laurawegmanncom YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@laurawegmanncom 💻Website: https://www.laurawegmann.com/
More Episodes
Wenn du aktuell unter einer Trennung leidest und Schwierigkeiten hast, über jemanden hinwegzukommen, erfährst du in dieser Folge, wie du schnell deinen Liebeskummer und Schmerz überwinden kannst. Falls du wissen möchtest, welche Mechanismen dich blockieren und was genau in deinem Gehirn und...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Kränkungen und Entwertungen sind oft subtil und fast schon alltäglich, können aber tiefgreifende emotionale Reaktionen hervorrufen. Wie du auf Kränkungen und Abwertungen in intimen Beziehungen und familiären Umfeld reagierst, erfährst du in dieser Folge. Und: Warum kränken und entwerten andere...
Published 05/24/24