“Ich bin nicht liebenswert'" - Scham: Der Ursprung und die Auswirkungen
Listen now
Description
👇Trage dich hier in die Warteliste ein, wenn du der "Schmerzfreie Liebe" Mitgliedschaft beitreten willst: https://bit.ly/3JtgqOx Dieses Muster entwickelt sich in einer Kindheit, in der wir von den Bezugspersonen in unserem Leben misshandelt, vernachlässigt, ignoriert oder abgelehnt wurden. Wir bekamen direkt oder indirekt die Botschaft, dass wir schuld waren oder dass etwas Schlimmes, Beschämendes oder Fehlerhaftes an uns ist. Einige für dieses Schema typische Verhaltensweisen sind: Überempfindlichkeit gegenüber Kritik und Ablehnung. Wir entwerten uns selbst und lassen zu, dass andere uns schlecht behandeln. Wir übernehmen die Schuld für Probleme, die nicht unsere Schuld sind. Auswahl kritischer und ablehnender Partner. Wir bleiben in dysfunktionalen Beziehungen, weil wir „Glück“ haben, dass sich jemand mit uns abfinden kann. Dieses Schema kann wie andere Schemata Suchtverhalten fördern , insbesondere in Bezug auf Essen und Alkohol. Bei diesem Schema gibt es viele unbefriedigte emotionale Bedürfnisse, daher versuchen wir oft, die Lücke mit emotionalem Essen zu füllen oder die Gefühle von Scham, Einsamkeit und Selbsthass mit Alkohol zu betäuben. Kostenlose Downloads: 💌 GRATIS Audiokurs: "Finde heraus welches Bindungsmuster du hast": https://bit.ly/traumanews eBook: LEITFADEN MIT FRAGEN ZUR PARTNERAUSWAHL: Link: eBook - Entdecke wahre Kompatibilität - Ein Leitfaden 🤳Tipps auf Instagram: https://instagram.com/laurawegmanncom YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@laurawegmanncom 💻Website: https://www.laurawegmann.com/
More Episodes
Wenn du aktuell unter einer Trennung leidest und Schwierigkeiten hast, über jemanden hinwegzukommen, erfährst du in dieser Folge, wie du schnell deinen Liebeskummer und Schmerz überwinden kannst. Falls du wissen möchtest, welche Mechanismen dich blockieren und was genau in deinem Gehirn und...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Kränkungen und Entwertungen sind oft subtil und fast schon alltäglich, können aber tiefgreifende emotionale Reaktionen hervorrufen. Wie du auf Kränkungen und Abwertungen in intimen Beziehungen und familiären Umfeld reagierst, erfährst du in dieser Folge. Und: Warum kränken und entwerten andere...
Published 05/24/24