Episodes
Tobias Rentsch träumt noch heute davon, Fussballprofi zu werden. Obwohl sein Leben einen anderen Weg einschlug. Nachdem er als Chemielaborant arbeitete, ist er heute Pfarrer in einem lebendigen Stadtteil in Bern. Er ist oft ausserhalb der Kirchenmauern unterwegs, besonders gerne in Beizen, im Fussballstadion oder an Festen. Dort schenkt er Bier aus und sucht den Dialog mit den Menschen. Damit sprengt er gängige Vorstellungen und Stereotypen. Und das tut er gerne. «Denn auch Gott», glaubt...
Published 12/07/23
Viele von uns denken gerne an ihre eigene Kindheit zurück. Wie schön und leicht alles damals noch war! So war dies aber nicht bei Isabelle Forster. Die 53-Jährige hat fast keine Erinnerungen an ihre Jahre als Mädchen. Aber sie weiss, dass sie nicht glücklich war.
Published 11/30/23
Mirja Zimmermann würde am liebsten alles machen und am besten gleichzeitig. Die Mutter von drei Kindern ist seit 10 Jahren Pfarrerin im Sumiswald, einem Dorf im Emmental, und teilt ihren Alltag als Pfarrerin auf Social Media. Doch immer wieder musste sie sich eingestehen, dass ihre Kräfte limitiert sind. Am Tiefpunkt hatte sie keine Kraft mehr, morgens aufzustehen und überhaupt noch einen Funken Hoffnung für ihr Leben zu empfinden. Dank tragenden Beziehungen und einer erhellenden Diagnose...
Published 11/23/23
Menschen liegen Simone Maurer am Herzen. Als Sozialpädagogin hilft sie Familien in ihrem Alltag, sie ist aktiv in ihrer Nachbarschaft und sie liebt es neue Dinge zu erschaffen. So hat sie eine Maschine erfunden, die den Wind aufzeichnet und dabei besondere Kunst aufs Papier bringt. Oder vor ein paar Jahren gründete sie «mini Decki»
Published 11/16/23
Als Ethnologin, Friedenspolitikerin und Mediatorin suchte Anaël Jambers Lösungen für interreligiöse Konflikte im Ausland. Heute setzt sie sich hier in der Schweiz ein. In ihrem Dorf, in ihrer Kirche, in der Lokalpolitik. Und noch immer treibt sie die Frage an: Wie können Menschen gut zusammenleben? Das Reisen gab sie auf, als sie ihr erstes Kind bekam und ihre Illusion der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie eine Seifenblase platzte. Seither stehen auch Frauenthemen ganz weit oben auf...
Published 11/08/23
Oscar Vazquez kommt als kleiner Junge ins Kinderheim. Ihm wird nichts erklärt und er wird auch nicht darauf vorbereitet. Sein harter Start ins Leben und auch die Zeit im Kinderheim erlebt Oscar als sehr herausfordernd. Er findet keinen Halt. Mit 11 Jahren beginnt er zu rauchen und zu kiffen und bald kommen auch härtere Drogen dazu.
Published 11/01/23
Eine verpatzte Prüfung, eine gescheiterte Beziehung und dann verpasst Sabeena Pattaru auch noch einen wichtigen Flug. Das Leben der indischstämmigen «waschechten» Wienerin verlief plötzlich nicht mehr so einfach und erfolgreich wie bisher. Sie stellte sich wichtige Fragen und musste umdenken. In der katholischen Kirche fand Sabeena viele hilfreiche Antworten, die sie bis heute durchtragen. Heute lebt Sabeena Pattaru ein ganz anderes Leben, als sie sich als junge leidenschaftliche...
Published 10/25/23
Reto Scheidegger ist ein aktiver junger Mann. Er liebt es Sport zu machen, am liebsten jeden Tag, rund um die Uhr. Dann erleidet er mit 25 Jahren plötzlich einen Schlaganfall und das spannende Leben von vorher ist plötzlich vorbei.
Published 10/18/23
Nach seiner Leukämieerkrankung als Jugendlicher verbringt Bruno Martin sechs Monate isoliert im Spital. In dieser Zeit muss er sich selbst aushalten – die Stille, die Schmerzen. Rückblickend zieht er daraus viel Sinn für sein Leben. Und dieser Sinn im Leben ist für ihn zentral. Er findet ihn in der Begegnung mit Gott und mit Menschen. Heute begleitet Bruno Martin andere Menschen auf der Suche nach dem Sinn in ihrem Leben. Dafür braucht es meistens nicht viel. Denn in jedem Menschen steckt...
Published 10/11/23
Philipp Höhn weiss wie es ist, wenn man auffällt. Wenn Menschen über einen tuscheln oder einfach eine vorgefertigte Meinung haben. Viele Jahre geht er mit fast 200 Kilogramm Körpergewicht durchs Leben. Heute hat er sich halbiert.
Published 10/04/23
Als Sohn eines Pastors wird Tobias Weyrich mit biblischen Geschichten gross. Noch heute faszinieren sie ihn, weil sie so viel über das Menschsein lehren und weil sie Themen aufnehmen, die alle Menschen betreffen. Für die reformierte Kirche Ittigen bei Bern baut er seit 15 Jahren eine dynamische Kinder- und Jugendarbeit auf. Sein besonderes Anliegen ist auch dort, mit den Kindern die alten Geschichten aus der Bibel neu zu entdecken. Tobias Weyrich nimmt uns auch in seine persönlichen...
Published 09/27/23
Lydia Jordi wird in der 80er Jahren aus Sri Lanka in eine Schweizer Unternehmerfamilie adoptiert. Erst als Teenagerin wird ihr bewusst, wie "anders" sie ist, als einzige Dunkelhäutige und einzige Adoptierte in der Familie. In ihr wütet ein emotionaler Zerriss zwischen Dankbarkeit und Trauer: Einerseits ist sie dankbar, dass sie aus der Armut gerettet wurde und hier in der Schweiz ein gutes Leben führen kann. Anderseits spürt sie den Verlust ihrer Wurzeln, ihrer Kultur und ihrer Mutter. Über...
Published 09/13/23
Für Martin Sigrist ist schon ganz früh klar - er will in die Mission. Eine hartnäckige, chronische Krankheit bringt diesen Plan aber fast ins Wanken. Martin Sigrist wagt immer wieder Neues. So wird er zum Beispiel plötzlich Familienmanager oder richtet heute Wohnungen für Flüchtlinge ein.
Published 09/06/23
Published 08/23/23