"Wegbeschreibung" und "Erzählen" im Deutschunterricht (Kognitive Linguistik) (WiSe 2022) (#114)
Listen now
Description
"Wegbeschreibung" und "Erzählung" werden u.a. im Deutschunterricht der Klasse 6 und in der Vorlesung als erste Analysebeispiele behandelt: Wie kann man diese beiden Formen der Entfaltung aus kognitionslinguistischer Blickrichtung beschreiben? Vorlesung "Kognitive Linguistik" im WiSe 2022 an der TU Dresden. Informationen & Material: https://kurzelinks.de/fl7f. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache
More Episodes
Aktualisierte Version! Texte stehen nicht für sich, sondern werden von Akteuren für spezifische Zwecke eingesetzt – ein Untersuchungsfeld für diese spezifischen Gebräuche von Texten ist die Politolinguistik, der wir in "Sprache als Werkzeug III" unsere Aufmerksamkeit schenken. Die Vorlesung...
Published 06/11/24
Mit welchen Texten handeln wir und mit welcher Absicht? Und am Beispiel: Sind Briefmarken Texte? Fragen wie diesen wende ich mich in "Sprache als Werkzeug II" im Kontext einer Einführung in die Textlinguistik zu. Die Vorlesung "Basiswissen Sprachwissenschaft" bietet einen Überblick über die...
Published 05/31/24