Sprach- und Sprechkultur sind verbesserungsbedürftig
Ihr Konzept: überzeugend. Ihre Methode: macht Sinn. Habe die zweite Folge (21. Oktober 2021) gehört. Martin Hoffmann, Geschäftsführer vom Deutsch-Russischen Forum e. V. hat sich selbst und Ihrem Podcast einen Bärendienst erwiesen. Ich mache es mal nur an der völlig sinnfreien und dabei maximal inflationären Verwendung des Begriffs „sozusagen“ deutlich (eigentlich handelt es sich um ein Unwort): Hoffmann hat gefühlte 200 Mal „sozusagen“ in seine Formulierungen eingebunden. Zuzugestehen, dass die Vergiftung von Nawalny kein Narrativ sei, sondern eine Tatsache, und einen Satz später zu formulieren „Nawalny wurde sozusagen vergiftet“: Das ist nicht okay. Das ist nicht zu akzeptieren. Je mehr es dem Ende zuging, haben sich sowohl die beiden Moderatoren als auch Herr Dombrowski von diesem Sozusagen-Virus anstecken lassen und damit angefangen, das Wort ebenfalls sinnentlernt an beliebigen Stellen einzuflechten. Das war nicht zum Aushalten und sprachlich ein Elend. Ginge es um Konzept und Methode: Gerne gäbe ich vier Sterne. Aber mit dieser Einstigsfolge ist es Martin Hoffmann gelungen, mich zu vergraulen. Meine Bitte: Tragen Sie zur Sprech- und Sprechkultur bei. Und sei es mit dem Aufwand, die Teilnehmer im Vorfeld auf ihre Schwächen und Ticks aufmerksam zu machen und ihnen eine Schulung ans Herz zu legen. Martin Hoffmann kann ich ohne Verlust ubd Aufwand in den Medien aus dem Weg gehen. Bei Ihrem Podcast wünsche ich mir, dass ich mich gerne auf weitere Folgen einlassen kann. In diesem Sinne: Nicht aufgeben, aber selbstkritischer werden. Herzlichst, Jürgen Michalski
Michalski-Niewrzoll via Apple Podcasts · Germany · 09/04/23
More reviews of Warum denken Sie das?
Vor allem gefällt mir, dass sich die Moderierenden nicht in den Vordergrund drängen, sondern eher behutsam eingreifen, so dass ein Gespräch zwischen den Gästen zustande kommen kann. Hierzu trägt sicher auch bei, dass der Podcast relativ lang dauert (was ich auch deswegen wichtig finde, weil ich...Read full review »
Dea Asef via Apple Podcasts · Germany · 10/28/21
Hab auch Bekannte verloren und finde es traurig wie Starr die scheinbaren Fronten sind. War früher auch Impfgegnerin, kann das noch so nachfühlen, wie es ist in dieser Blase zu sein und wie krass der erste Schritt hinaus ist, wenn man sich eingesteht, dass es vielleicht falsch ist, was ich meine...Read full review »
dreiviertelmond via Apple Podcasts · Germany · 11/18/21
hörenswert und lehrreich. Auch in der Hinsicht, als das Menschen weit entfernt einer realistischen Wahrnehmung sind. Das wäre aber angesichts der letzten Folge ein anderes Thema.
Blach&Co via Apple Podcasts · Germany · 06/15/22
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »