#012 Wie geht wissenschaftlich korrektes Üben, Eckart Altenmüller?
Listen now
Description
Eckart Altenmüller gehört sicher zu einem der profiliertestens Forschern auf dem Themengebiet musikalisches Üben. Er leitet des Instituts für Musikphysiologie und Musiker Medizin an der Hochschule in Hannover. Dort forscht und lehrt er gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen. Und ja, ich gebe zu, es war tatsächlich ein lang gehegter Traum ihn mal für ein Interview gewinnen zu können.  Als Neurologe interessiert ihn alles, was während des Musizierens in unserem Kopf vorgeht. Trotz eines vollen Arbeitspensums findet er weiterhin Zeit zum Üben und Konzerte spielen. Wie er dies schafft, darüber haben wir im Podcast gesprochen. Mir hat das Gespräch sehr großen Spaß gemacht, weil Eckart Altenmüller es schafft die komplexen Zusammenhänge in unseren Gehirn -  während des Übens und spielens eines  Instruments - auf verständliche Art und Weise zu erklären. Er berichtet von aktuellen Studien am Institut und erzählt, worauf es wissenscahfltich gesehen beim Üben ankommt.  +++LINK OPTIMALES ÜBEN+++ https://www.netzwerk-musikhochschulen.de/optimal-ueben-praxisnahe-tipps-und-anregungen-fuer-lehrende-und-studierende/ Support the show
More Episodes
Dr. Daniel Scholz ist Professor für Musizierendengesundheit an der Hochschule in Lübeck. Als Neurowissenschaftler, Diplom-Psychologe, Verhaltenstherapeut studierte er zudem auch Jazz Komposition und arbeitet weiter als Musiker. Die Besonderheit seiner Stelle: ganz explizit fokussiert er sich...
Published 06/03/24