Das emotionale Ende
Listen now
Description
Am Ende gehen wir in die Vollen - und auf dem Weg dahin wird es sehr lustig und Erkenntnisreich. Nicht nur kann diese Folge Spuren von Erdnüssen enthalten, nein: hier kommen Tiere zu Wort, die sonst kaum gehört werden. Schwimmen wir zwei als Comedians und damit Künstler schon im Ozean dessen, was Kunst kann? Große Fragen, die anregen. In dieser Folge empfehlen wir Dominik Eulberg. Sein nun schon dreißig Jahre andauerndes Werk ist so vielfältig wie die Natur selbst, die er studiert und liebt. Am Herzen liegt uns das Album Mannigfaltig, das es auch mit Audiokommentar gibt. Ein Highlight ist ohne Frage an der Schnittstelle zwischen Musik und bildender Kunst. Im Buch "Tönende Tiere" werden die Hauptdarsteller unserer Ökosysteme in singenden Postkarten zum Leben erweckt. Verlegt im Eichborn Verlag und im April diesen Jahres erschienen wird Natur zur akustisch sinnlichen Erfahrung. Eine schöne Idee für alle heranwachsenden Menschen und die drumherum. Eine ganz andere aber auch reiche akustische Reise unternehmen wir beim Hören des Björk Albums "Medulla", was hiermit auch herzlich empfohlen wird. Wir freuen uns riesig, dass es euch gibt. Macht mit uns den Podcast und das Hörerlebnis gerne besser und schreibt und am liebsten an [email protected] Sonst sind wir offen für Liebesbriefe über Instagram @alexupatov und @diefraujansen. Unterstützen könnt ihr unser fantastisches Projekt über Steady, wo ihr auch Hintergrundartikel und Zusatzfolgen findet. Kommt gut durch die Woche Alex & Jana
More Episodes
Wer das liest, ist früher wach als Jana.
Published 04/17/24
Published 04/17/24
Hey Wilewos! Leider hatten wir diese Woche etwas viel auf der Uhr und haben keine ganze Folge hinbekommen, aber einen kleinen Kalauer-Gefüllten Schmakerl haben wir dann doch noch gezaubert gekriegt. Weil ihr uns wichtig seid. LG Jana und Alex
Published 04/10/24